Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Autofreie Kö am Sonntag – freie und rasante Fahrt für Radler*innen

Düsseldorf: Autofreie Kö am Sonntag – freie und rasante Fahrt für Radler*innen

Von Ute Neubauer
7. August 2024
Teilen:
Bei den Kinderrennen gilt Helmpflicht und Rennräder sind verboten, Foto: Dirk Schmidt

Die Königsallee in Düsseldorf steht am Sonntag (11.8.) ganz im Zeichen des Fahrrads. „Rund um die Kö 2024“ startet um 9 Uhr und bietet bis in den späten Abend Programm. Dabei treten Elite-Fahrer*innen ebenso in die Pedale wie die Kleinsten mit ihren Laufrädern oder die Lastenradfahrer*innen. Damit ist auch für die Zuschauer*innen Sehenswertes und Spaß garantiert. Liegestühle und Lounge-Möbel entlang der Kö sowie Foodtrucks und Stände von Ausstellern laden zum Verweilen ein. Ein Klassiker-Teilemarkt bietet Interessantes für Sammler*innen und Menschen, die auf der Suche nach dem Besonderen sind.

Geschicklichkeit ist bei den Rennen der Lastenräder gefordert, Foto: Dirk Schmidt

„Rund um die Kö“ ist dabei ein Event von der Community für die Community, bei dem auch viel ehrenamtliches Engagement zum Einsatz kommt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm ist organisiert, wie Cine, Cycling & Friends – Radsportkurzfilmrollen in Flingern, zu dem am Freitag Van Doorn Media einladen oder die zahlreichen organisierte Ausfahrten ins Umland am Samstag. Details zu den einzelnen Events gibt es hier.

Das Programm für Sonntag

Grafik: Rund um die Kö

Finale des Petit Départ

600 Kinder haben an den verschiedenen Läufen des Petit Départ teilgenommen. Die besten 96 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren der vier Wettbewerbe treten in zwei Rennen gegeneinander an und ermitteln ihre Gesamtsieger. Das Rennen der Jahrgänge 2012/13 über fünf Runden á 1,4 Kilometer wird um 11.45 Uhr gestartet. Das Rennen der Jahrgänge 2014/15 über drei Runden beginnt um 12.25 Uhr. Mädchen und Jungen fahren gemeinsam, werden aber getrennt gewertet. Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke wird den Startschuss zum zweiten Finalrennen geben und die Siegerehrung auf der Kö-Brücke Steinstraße vornehmen.

Siegerehrung im vergangenen Jahr, Foto: Dirk Schmidt



StichworteKöRadsportRund um die Kö
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 45.827 Tempoverstöße seit Ende Februar im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern / Oberbilk: Stele erinnert an ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Düsseldorf: Wer möchte bei der Kommunalwahl 2025 helfen?

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Fortuna Flaggen vor der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf feiert am Sonntag die Saisoneröffnung im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf – Hilden: Die 12-jährige Ylvie wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Gedenken in Düsseldorf: Der Wehrhahn-Anschlag jährt sich am Sonntag zum 25. Mal

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025


Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell