Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

Top NewsAktuellesDüsseldorf
Home›Top News›Düsseldorf: Stadt schafft Betreuungsplätze für die Jüngsten

Düsseldorf: Stadt schafft Betreuungsplätze für die Jüngsten

Von Ute Neubauer
2. August 2024
Teilen:
28.000 Kita-Plätze gibt es in Düsseldorf, Foto: Symbolbild

Das Kitajahr 2024/25 beginnt am 1. August und das nimmt die Stadt zum Anlass, über den aktuellen Stand an Betreuungsplätzen zu informieren. Insgesamt stehen rund 28.000 Betreuungsplätze für Kinder bis zur Einschulung zur Verfügung. 9.019 Plätze sind davon für Kinder unter drei Jahren, 18.922 für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt. Für 52,7 Prozent aller U3-Kinder steht damit ein Betreuungsplatz in einer Kita oder in der Tagespflege zur Verfügung. Bei den über Dreijährigen liegt die Quote in Düsseldorf bei deutlich über 100 Prozent.

101 Kitas sind in städtischer Hand. Da der Fachkräftemangel weiterhin ein Problem ist, versucht die Stadt diesem durch eigene Ausbildung zu begegnen. Aktuell befinden sich 202 Fachkräfte in der Ausbildung und weitere 108 Azubis starten in diesem Jahr neu. Durch die angespannte Personalsituation in den Kitas aller Träger kann es immer wieder zu temporären Einschränkungen des Betreuungsangebotes kommen.

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche: “Der Personalbedarf bleibt hoch. In den letzten zehn Jahren hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Kinderbetreuung stark ausgebaut und zugleich die qualitative Betreuung verbessert. Gleichzeitig kommen jetzt geburtenstarke Jahrgänge in das Renteneintrittsalter, sodass wir gemeinsam mit den freien Trägern vielfältige Anstrengungen unternehmen, um neues Fachpersonal zu finden und auszubilden.”

Die Vergabe der Kita-Plätze läuft weiter, denn einige neue Einrichtungen befinden sich derzeit noch in der Fertigstellung und nehmen erst nach Abschluss der Arbeiten die ersten Gruppen auf. Es gibt aber auch noch einige freie Plätze in bestehenden Kitas und in den Kindertagespflegen. Bei Bedarf können Eltern sich an den i-Punkt-Familie unter i-punkt-familie@duesseldorf.de oder 0211-8998870 wenden.

Erweiterung des Angebots

In Düsseldorf werden Einrichtungen, deren Raumprogramm nicht mehr zeitgemäß ist, umgebaut. Zusätzlich entstehen in allen Stadtteilen neue Kitas oder Erweiterungsbauten, um den steigenden Bedarf zu erfüllen. Auch Einrichtungen, deren Raumprogramm nicht mehr zeitgemäß ist, werden umgebaut, ertüchtigt oder ersetzt.

An folgenden Standorten wurden im ersten Halbjahr 2024 neue oder erweiterte Kitas baulich fertiggestellt:

  • Völklinger Straße 4 in Unterbilk, neue Einrichtung mit 53 Plätzen, davon 11 U3 Plätze
  • Völklinger Straße 4a in Unterbilk, Erweiterung um 30 Plätze, davon vier U3 Plätze
  • Vagedesstraße 19 in Pempelfort, Erweiterung um 20 Plätze, davon sechs U3 Plätze

Im Kita-Jahr 2024/2025 werden an folgenden Standorten neue oder erweiterte Kitas fertiggestellt:

  • Am Gatherhof 41 in Rath, neue Einrichtung mit 63 Plätzen, davon 20 U3 Plätze
  • Sermer Weg in Lichtenbroich, neue Einrichtung mit 60 Plätzen, davon 20 U3 Plätze
  • Prinzenallee 3 in Heerdt, neue Einrichtung mit 80 Plätzen, davon 12 U3 Plätze
  • Ulenbergpark in Bilk, neue Einrichtung mit 50 Plätzen, davon 16 U3 Plätze
  • Radeberger Straße in Gerresheim, neue Einrichtung mit 105 Plätzen, davon 33 U3 Plätze
  • Maxfrei/Ulmenstraße in Derendorf, neue Einrichtung mit 70 Plätzen, davon 22 U3 Plätze
  • Moltkestraße in Pempelfort, Ersatzneubau mit 16 Plätzen, davon ein U3 Platz
  • Deikerhöfe in Stockum, neue Einrichtung mit 50 Plätzen, davon 16 U3 Plätze
  • Völklinger Straße 2 in Unterbilk, neue Einrichtung mit 50 Plätzen, davon 16 U3 Plätze
StichworteKinderbetreuungKindergartenKita
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Herzfahrt der PSD Bank bringt 25.000 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: alltours Kino ist gestartet und präsentiert ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell