Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gerresheim: Bürgerprotest hat geholfen – Tempo 30 für Bertastraße und Zamenhofweg

Düsseldorf Gerresheim: Bürgerprotest hat geholfen – Tempo 30 für Bertastraße und Zamenhofweg

Von Ute Neubauer
26. Juli 2024
Teilen:
Durch das Engagement der Bürger*innen wird nun endlich die Tempo 30 Zone eingerichtet, Foto: Symbolbild

Verkehrssicherheit für Fußgänger ist in Düsseldorf offenbar Sache der Bürger*innen. Denn erst nach der Initiative der Anwohner*innen der Bertastraße und des Zamenhofwegs in Gerresheim hat die Stadtverwaltung nun der Errichtung einer Tempo 30-Zone angeordnet.

Ab Montag (29.7.) dürfen Fahrzeuge auf der Bertastraße sowie auf dem Zamenhofweg nur noch 30 Stundenkilometer schnell fahren. Viele Menschen in Gerresheim hatten sich schon lange eine Verbesserung der Verkehrssituation gewünscht – ohne Erfolg. Durch die engen Bürgersteige, auf denen dann stellenweise noch Laternen und Verkehrsschilder die Breite reduzieren, war es für Fußgänger nicht sicher. Besonders für Kinder sahen die Eltern eine große Gefahr. Erst durch das Engagement der Bürgerinitiative “Sichere Berta” und einem Ortstermin mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller kam Bewegung in die Sache.

“Es ist Aufgabe von Politik, zuzuhören und dann entsprechend zu handeln. An der Bertastraße war die Notwendigkeit einer Tempo 30 Zone klar ersichtlich, daher habe ich mich gerne für die entsprechende Umsetzung eingesetzt. Ich freue mich, dass wir hier so schnell zu einer Lösung kommen konnten. Schließlich hat die Sicherheit aller Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, aber vor allem der Kinder oberste Priorität”, betonte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Warum das Amt für Verkehrsmanagement nicht bereits früher auf die Anregungen der Bürger*innen reagiert hatte, wurde nicht näher erläutert. Die Bezirksvertretung 7 stimmte am 25. Juni 2024 und einen Tag später der Ordnungs- und Verkehrsausschuss für die Reduzierung der Geschwindigkeit von Tempo 50 auf 30 Stundenkilometer zu.

Zusätzlich zu den Tempo 30-Schildern werden zwei Schilder mit der Aufschrift “Achtung Kinder” mit dem Zusatz “Schulweg” in Höhe der Zufahrt Königsbusch aufgestellt.

Katharina Metzker, Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement, kündigte an, dass weitere Vorkehrungen in der Bertastraße zurzeit von der Stadtverwaltung geprüft werden. So soll noch während der Sommerferien die Kante des schmalen Gehweges zum Kleingartengelände hin zur besseren Sichtbarkeit weiß markiert werden.

StichworteGerresheimTempo 30
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei warnt vor Mietbetrugs-Masche

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Polizei nimmt zwei Drogendealer fest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell