Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Antisemitische Schmierereien in der HHU

Düsseldorf: Antisemitische Schmierereien in der HHU

Von Ute Neubauer
12. Juli 2024
Teilen:
Screenshot Plattform X

In mehreren Seminarräumen der Heinrich-Heine-Universität sind am Donnerstag (11.7.) antisemitische Schmiereien aufgetaucht. Ein Mitglied der jüdischen Hochschulgruppe veröffentlichte Bilder auf der Plattform X mit dem Kommentar „Jüdische Studierende „übertreiben“ mal wieder. Heute in einem Seminarraum der @HHU_de. So kann man definitiv sicher studieren…..“. „Happy Holocaust“, „Juden → Gas“ und „Juden → Auschwitz“ wurde an die Wände geschrieben.

Die Juso Hochschulgruppe informierte die Presse über den Vorfall. Gemeinsam mit der jüdischen Hochschulgruppe verurteilen sie die Schmierereien zutiefst. Die Studierenden sind entsetzt über diesen offenen Antisemitismus.

In einem Pressestatement erklären sie: „Heute wurden an der HHU mehrere offen antisemitische Schmierereien an den Wänden von Seminarräumen entdeckt. Wir sind entsetzt über das Ausmaß an offen zur Schau getragenem Antisemitismus an unserer Uni. Diese Schmierereien sind nicht bloß holocaustverherrlichend, sondern zeugen von offen nationalsozialistischem Gedankengut. Wenn an Wänden in Seminarräumen Aufforderungen zur Vernichtung von jüdischem Leben zu lesen sind, kann sich niemand an dieser Uni mehr sicher oder gar wohlfühlen. Gerade jüdische Studierende verängstigt die momentane Situation an der Universität sehr. Wir stehen solidarisch mit den jüdischen Studierenden und treten solchem Gedankengut entschieden entgegen!“

HHU-Leitung ist entsetzt

Die Universität informierte sofort die Polizei und stellte Strafanzeige gegen Unbekannt. Rektorin Prof. Steinbeck: „Ich bin fassungslos und entsetzt über die Schmierereien, die an unserer Universität gestern aufgetaucht sind. Im Namen der ganzen Universität verurteile ich diese menschenverachtende Straftat.“

Prof. Dr. Anja Steinbeck ist Rektorin der HHU

Die Polizei hat Ermittlungen übernommen. Die Schmierereien wurden abgedeckt und werden so schnell wie möglich entfernt, sobald die Polizei die Genehmigung erteilt.

Die Rektorin appelliert an Studierende und Mitarbeitende aufmerksam zu sein: „Der öffentlich zugängliche Campus der Universität ist sehr groß und umfasst mehrere tausend Räume. Ich rufe alle Mitglieder der Universität auf, wachsam zu sein und alle antisemitischen Vorfälle der Hochschulleitung zu melden. Wir werden unverzüglich und mit allen uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten gegen Personen vorgehen, die den Campus der HHU missbrauchen, um antisemitischen Hass und Hetze zu verbreiten.“

Als eine Konsequenz wird die Universität ihre Räume für Veranstaltungen außerhalb des Lehrbetriebs bis auf Weiteres nur noch sehr eingeschränkt und mit Auflagen zur Verfügung stellen.

StichworteAntisemitismusHHU
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ein neuer Bolzplatz für Volmerswerth

Nächster Artikel

Düsseldorf: Betrugskommissariat überführt 36-Jährigen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

    Von Ingo Siemes
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Mercedes-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Flughafen rüstet Technik für Gewitterwarnungen auf

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Kühlung durch Brumisateur am Kirchplatz bei über 29 Grad

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell