Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: In immer mehr Stadtteilen wird Glasfaser verlegt

Düsseldorf: In immer mehr Stadtteilen wird Glasfaser verlegt

Von Ute Neubauer
9. Juli 2024
Teilen:
Der erste Netzverteiler der net.D steht im Ausbaugebiet Wersten/Holthausen, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Viele Düsseldorfer*innen kennen den Anblick aus ihrer Nachbarschaft: Bauarbeiter öffnen die Bürgersteige und verlegen Glasfaserkabel. Doch vorerst sind es nur die Hauptleitungen, die in die Böden gelegt werden. Bis die Haushalte einen Glasfaseranschluss erhalten, müssen sie sich noch gedulden. Es ist schwierig den Überblick zu behalten, denn mehrere Firma verlegen die Kabel. Das führt dazu, dass die Haushalte auch von verschiedenen Firmen Angebote bekommen, kostenlose Anschlüsse zu erhalten, wenn man sich für sie entscheidet. In der Regel mit dem Hinweis, dass ein späterer Vertragsabschluss teuer werden würde.

Wersten und Holthausen

In Wersten und Holthausen hat die Firma net.D mit den Arbeiten begonnen und plant bis Anfang 2025 rund 6.000 Haushalte anzuschließen. Die Landeshauptstadt und die Stadtwerke Düsseldorf sind an net.D beteiligt und unterstützen den Ausbau. Daher kamen auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Julien Mounier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Düsseldorf AG und Christoph Keisers, Geschäftsführer von net.D, am Dienstag (9.7.) persönlich zur Bahlenstraße nach Holthausen, um sich dort über Technik und Ausbaupläne auszutauschen. Die Arbeiten im Süden von Wersten und im nördlichen Holthausen sollen bis Ende 2024, im südlichen Holthausen bis Anfang 2025 abgeschlossen werden. 6.000 Haushalte sollen dann mit Gigabit-Geschwindigkeit und hoher Stabilität im Netz surfen und Daten übertragen können.

“Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist eine wesentliche Säule unserer Digitalstrategie. Bis 2030 wollen wir eine vollständige Glasfaserabdeckung im gesamten Stadtgebiet erreichen. Ich freue mich, dass jetzt der Glasfaserausbau in Wersten und Holthausen startet. Die Bürgerinnen und Bürger werden hier bald mit leistungsstarkem Breitbandnetz versorgt sein”, so Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Der net.D-Ausbau beginnt im Stadtbezirk 9, in Wersten und Holthausen. Da der Bereich Wersten und Holthausen bisher nicht im Fokus der großen Netzbetreiber lag, engagiert sich net.D als lokaler Anbieter.

StichworteGlasfaserHolthausenWersten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Polizei kann gleich zwei Uhren-Diebes-Duos ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Feuerwehreinsatz im Röhrenwerk

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell