Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Mit Regenbogenbänken zeigt sich Düsseldorf zur EM divers

Mit Regenbogenbänken zeigt sich Düsseldorf zur EM divers

Von Ute Neubauer
12. Juni 2024
Teilen:
(v.l.) Pascal Markus und Serdal Görkem installierten am Mittwoch (12.6.) die Bänke

Das Gartenamt der Stadt Düsseldorf hat für die UEFA EURO 2024 16 Bänke im Regenbogen-Design hergerichtet. Diese stehen nun entlang des Rheins und sollen den „Rhein-Walk“ – der Strecke von Altstadt bis zur Arena – als Zeichen für Vielfalt, Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz schmücken.

“Düsseldorf steht für Toleranz und Weltoffenheit. Die Regenbogenfarben haben sich als Symbol für die Vielfalt der Lebens- und Liebesformen etabliert und bereichern unsere Stadt. Zur UEFA Euro erwarten wir Gäste aus aller Welt. Mit den Standpunkten der Regenbogenbänke entlang des Rhein-Walk möchten wir allen Besucherinnen und Besuchern an zentralen Punkten des Groß-Events das Gefühl vermitteln, willkommen zu sein”, erklärte Stadtdirektor Burkhard Hintzsche.

Die Regenbogen-Sitzgelegenheiten verteilen sich auf einer Strecke von rund drei Kilometern. Die erste steht an der Cecilienallee auf Höhe der Rheinterrasse. Über den Rheinpark Golzheim, die Theodor-Heuss-Brücke und die Rotterdamer Straße bis zum Bereich der Arena folgen weiter 15 Bänke.

Eine der Regenbogenbänke an der Rotterdamer Straße, Fotos: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Wenn die Europameisterschaft beendet ist, werden die Bänke abmontiert, um an neue Standorte in zahlreichen Stadtteilen gebracht zu werden. Die erste Regenbogenbank wurde 2023 in Düsseldorf installiert und sie sind nicht unumstritten. So wurden die Bänke in Gerresheim und Itter bereits mehrfach beschmiert. An der Rückenlehne ist ein QR-Code angebracht, der auf eine Seite der städtischen Homepage führt. Dort wird „Vielfalt und Düsseldorf“ und „Diversität“ erklärt.

Die Farben der Holzlatten entsprechen der Regenbogenflagge, die 1978 von dem US-Designer Gilbert Baker in San Francisco entworfen wurde und bis heute als ein weltweites Zeichen für Geschlechtervielfalt gilt.Die Farbe Rot steht dabei für das Leben, Orange für Heilung, Gelb für die Sonne, Grün für die Natur, Blau für Harmonie und Violett für Spiritualität.

StichworteDiversityRegenbogenbankUEFA EURO 2024
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Kunsthalle wird saniert, deshalb zieht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Aktualisierung – nächste Verkehrsversuchpleite – keine ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

    Von Ingo Siemes
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell