Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

DüsseldorfAktuellesLokalsportSportTop News
Home›Düsseldorf›Urdenbach: #TUESrun für die Lebenshilfe Düsseldorf

Urdenbach: #TUESrun für die Lebenshilfe Düsseldorf

Von Ute Neubauer
26. Mai 2024
Teilen:
Der Start zur 8. Runde

Läufer*innen sind fast bei jeder Tageszeit unterwegs. Das zeigte sich auch am Samstagmorgen (25.5.), denn bereits vor 6 Uhr wurde an Piels Loch die 5. Ausgabe des #TUESrun vorbereit. Die Ersten starteten pünktlich um 6 Uhr auf Runde 1 von insgesamt 10 über jeweils 5,5, Kilometer durch die Urdenbacher Kämpe. Um 11 Uhr kam dann noch der Inklusionslauf hinzu, bei dem die Teilnehmer*innen immerhin 1,2 Kilometer absolvierten.

Beim Start um 6 Uhr war auch Ex-OB Thomas Geisel (links) dabei

Die Laufveranstaltungen bricht keine Rekorde durch riesige Teilnehmerzahlen, ist aber ein ganz besonderes Event. Denn die Organisatoren haben das Motto „#TUES & lauf für mehr, als für dich selbst!“. Bereits zum fünften Mal wurde der Lauf durch die Urdenbacher Kämpe als Sponsorenlauf organisiert.

5. #TUESrun

Bewusst wurde auf die breite Bewerbung des Events verzichtet. Da die Route durch das Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe führt, sollten keine zu großen Gruppen unterwegs sein. Im Vorfeld wurde die Strecke geprüft, bei Hochwasser wäre der Benrather Schlosspark die Alternative gewesen. Rund 60 Läufer*innen hatten sich angemeldet und Sponsoren organisiert, die bereit waren für jede gelaufenen Runde einen Betrag zu spenden. Das Ziel war, die 55 Kilometer, also zehn Runden mit verschiedenen Teilnehmer*innen zu absolvieren. Tatsächlich waren Einzelne vom ersten bis zum letzten Start dabei.

Bereits zum fünften Mal fand der Lauf statt

Bereits zum fünften Mal startete #TUESmovement zum #TUESrun. Initiator Max Michalski erlief gemeinsam mit vielen MitstreiterInnen mit den vergangenen Jahren bereits Spenden für den Verein Ohana in Hilden, die Band Fighting Spirits und den Pferdehof Niederheid. In diesem Jahr konnte sich erneut die Lebenshilfe Düsseldorf e.V. über die Spenden freuen.

Lebenshilfe Düsseldorf

Es war Ehrensache für die Lebenshilfe sich auch aktiv am Lauf zu beteiligen. Die 5,5 Kilometer waren als Strecke ein wenig lang, deshalb wurde für die rund zehn Teilnehmer*innen ein Kurs über 1,2 Kilometer gesteckt. Bewohner*innen der Lebenshilfe Wohngruppen trafen sich zum gemeinsamen Start um 11 Uhr.

Der Start des Inklusionslaufs

Auf der langen Strecke war angestrebt, ein Durchschnittstempo von 7:15 Minuten je Kilometer zu erreichen, so dass eine Runde etwa 40 Minuten dauerte. Es war schon Mittag, als die letzte Runde gedreht war und erschöpfte aber glückliche Läufer*innen ihren Sponsoren die Anzahl an Runden nennen konnten.

Auch einige Schüler des Freien Christlichen Gymnasiums engagierten sich. Die sammelten möglichst viele gelaufene Kilometer, für die sie sich auch Sponsoren gesucht hatten

Daniel John Riedl von #TUES plant mit dem Lauf rund 10.000 Euro für die Lebenshilfe zu erzielen.

#TUES

Die Initiative #TUES ist ein Projekt von DUS | Live e.V.. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt durch ein Netzwerk aus Kirche, Kunst, Kultur, Wirtschaft, Politik und Sozialem, die Stadt zu verändern. Unter dem Motto „Sei du selbst die Veränderung, von der du träumst“, werden Menschen zum sozialen Engagement in verschiedenen Projekten motiviert. „Der Unterschied zwischen Traum und Realität sind Menschen, die die Extrameile gehen. Nur das Nötige zu tun, bringt uns langfristig nicht weiter. Deshalb motivieren wir Menschen zu Bereitschaft und persönlicher Übernahme von Verantwortung“, heißt es auf der Homepage. Zu den Projekten gehören neben dem #TUESrun beispielsweise ein Kindermusikfestival, Coaching in Schulen, Weihnachtsaktionen für Obdachlose oder Anpacken beim Sammeln von Müll. Weitere Informationen und Kontaktdaten gibt es hier.

Weitere Eindrücke



Stichworte#TUESLaufveranstaltungLebenshilfe
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rund 7000 Menschen zeigen Homo- und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Aller guten Dinge sind drei – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell