Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

Top NewsParteienPolitik
Home›Top News›Düsseldorf: Fotowettbewerb „Europa an der Düssel – ein inter-nationaler Blick auf unsere Stadt“

Düsseldorf: Fotowettbewerb „Europa an der Düssel – ein inter-nationaler Blick auf unsere Stadt“

Von Ute Neubauer
20. Mai 2024
Teilen:
Einladung an alle zum Fotowettbewerb: Fotocollage mit Beispielbildern von Ddorf-aktuell

Zur Europawahl am 9. Juni haben Bündnis 90/Die Grünen einen Fotowettbewerb gestartet, bei dem alle Düsseldorfer*innen eingeladen sind, mit kreativen, beeindruckenden und inspirierenden Aufnahmen teilzunehmen. Gesucht werden Motive, Impressionen oder Stadtszenen, Menschen, Objekte bis hin zu Landschaften oder Lieblingsorten, die Düsseldorf als weltoffene, vielschichtige, dynamische und gastfreundliche internationale Metropole zeigen.

Dabei ist es egal, ob die Fotos Schnappschüsse vom Handy, Selfies oder gestaltete Aufnahmen sind, alle Bilder sind willkommen. Eine Jury bestehend aus Gabriele Conrath-Scholl (Leiterin Photographische Sammlung/ SK Stiftung Kultur, Köln), Dr. Christoph Danelzik-Brüggemann (Museumskurator), Clara Gerlach (Bürgermeisterin Stadt Düsseldorf), Prof. Gudrun Kemsa (Fotografin, Hochschule Niederrhein Krefeld), Dr. Anja Schürmann (Permanent Research Fellow, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)) und Fotograf Christoph Westermeier wird die Fotos sichten. Aber auch die Stimme des Publikums zählt. Denn neben dem Jury-Voting wird es einen Publikumspreis aus allen Einsendungen geben. Vom 17. Juni bis 3. Juli kann die persönliche Nr. 1 aus allen Einsendungen auswählt werden.

Es locken attraktive Preise wie ein exklusives Kunstwerk der Fotografin Prof. Katharina Mayer, Gutscheine von Foto Koch oder eine individuelle Stadtführung sowie Anerkennungsprämien.

Teilnehmen kann jeder, der bis zum 16. Juni 2024 bis zu drei aussagekräftige Fotos (je max. 6 MB) hochlädt und kurz beschreibt, wie es zu dem Motiv gekommen ist. Die Fotos können schwarzweiß oder farbig, dokumentarisch oder künstlerisch, situativ oder gestellt oder auch eine Fotomontage sein. Der Wettbewerb steht jeder*m offen, ob professionelle*r oder Amateurfotograf*in. Sollten auf dem Bild eine oder mehrere Personen im Vordergrund stehen und zu erkennen sein, sollte bitte eine Erklärung zu den Persönlichkeitsrechten unterschrieben werden, die mit hochzuladen ist. Gewaltverherrlichende, sexistische oder rassistische Fotos werden ausgeschlossen. Ebenso Bilder mit Motiven außerhalb Düsseldorfs.

Die Gewinner*innen werden nach dem Ende des Wettbewerbs bekannt gegeben und per Mail oder telefonisch benachrichtigt. Die Preisverleihung nimmt Bürgermeisterin Clara Gerlach am 4. Juli vor.

Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es hier.

StichworteBündnis 90/Die GrünenEuropaFotowettbewerb
Vorheriger Artikel

Passt irgendwie: Düsseldorf PHOTO+ und die Stadtträumerei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schützen und Fortuna-Fans – in Stockum ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell