Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gerresheim: Frühlingsmarkt mit zahlreichen neuen Ausstellern

Düsseldorf Gerresheim: Frühlingsmarkt mit zahlreichen neuen Ausstellern

Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
12. Mai 2024
Teilen:
Ein traumhafte Kulisse für den Markt auf dem Gerricusplatz

Traditionell organisiert die Werbe- und Interessengemeinschaft Gerresheim (WIG) am Muttertagswochenende den Handwerkermarkt. Doch in diesem Jahr war es schwieriger, den Gerricusplatz in Gerresheim in einen Handwerkermarkt zu verwandeln. „Während Corona haben viele, die traditionell zu unserem Handwerkermarkt im Mai gekommen sind, ihren Laden dicht gemacht, haben danach nicht wieder angefangen oder sind in ihren alternativen Jobs geblieben“, bedauert der 2. Vorsitzender der WIG, Jürgen Kloft. „Deswegen heißt die Veranstaltung jetzt auch Frühlingsmarkt an Muttertag.“

Die Vorsitzenden der WIG: Santano Traber und Jürgen Kloft (v.r.)

Zahlreiche neue Ausstellern nutzen die Chance sich auf dem Markt zu präsentieren, so dass eine Vielzahl der 45 Stände durchaus Handgemachtes anbot. Dazu gehörte beispielsweise Schreinermeister Arne Hansen. Im Schatten der Basilika St. Magareta zeigte er seine nachhaltigen Ringe und Ohrringe aus Furnierholz. „Das ist Material, das über die Jahre in der Werkstatt liegen geblieben ist“, verrät Hansen. „Wenn man zwei Lagen miteinander verbindet, entsteht ein dünnes, aber trotzdem extrem stabiles Material.“

Schmuckstücke aus Holz präsentierte Arne Hansen

Hansen kommt aus Korschenbroich und hatte Gerresheim zuvor noch nie bewusst wahrgenommen. Der Frühlingsmarkt gefällt ihm gut. „Ich finde den Gerricusplatz sehr schön. Das ganze Ambiente mit der Kirche und den alten Häusern ist super“, beschreibt der Schreinermeister. „Und ich mag auch eher bodenständiges Publikum so wie hier in Gerresheim.“

Die Erdbeersaison hat begonnen und da durfte auch die Bowle nicht fehlen

Premiere feierte auch Nicole Baumgärtel. ZU ihren Waren gehörten unter anderem selbstgenähte Taschen und Federmäppchen. Personalisierbare Bestecktaschen, besondere Kerzen und Kerzenhalter, waren genau das richtige für alle, die noch kein Muttertagsgeschenk hatten. Individuelle Bestecktasche mit dem Aufdruck „weltbeste Mama“ fanden reißenden Absatz. „Am Samstagvormittag habe ich gedacht: Wenn das so weitergeht, hast du bald nix mehr, was du anbieten kannst“, erklärte Baumgärtel.

Nicole Baumgärtel begeisterte viele Beuscher*innen, die noch ein Geschenk suchten

Sie hat während der Corona-Krise Ihre kreative Ader entdeckt. „In meinem Freundeskreis wurde ich gefragt, ob ich die Taschen nicht auch verkaufen wolle.“ Als Baumgärtel den Facebook-Aufruf der WIG zum Frühlingsmarkt sah, meldete sie sich und wurde angenommen. „Gerresheim, der Gerricusplatz, der Markt sind sehr gemütlich, sehr schön“, betont Baumgärtel. „Es passt.“

Die Ergebnisse des Korbflechter-Handwerks gab es auch zu kaufen

Die Organisatoren freuten sich über das schöne Wetter, hätten sich aber noch mehr Besucher*innen gewünscht. „Wir hatten erstmals das Problem, dass Christi Himmelfahrt und unser Frühlingsmarkt so dicht aneinanderlagen. Ich habe von vielen gehört, dass sie den Freitag als Brückentag genommen haben und dann für vier Tage weggefahren sind“, bedauerte Kloft.

Harri Sistig drechselte gleich vor Ort

StichworteFrühlingsmarktGerresheimHandwerk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller und Gerresheim: Fahrraddiebe dank aufmerksamer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Balkonteile stürzen auf Gehweg

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell