Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Feuerwehr schneidet Frau nach Unfall aus ihrem Fahrzeug

  • Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins Gefängnis

  • Düsseldorf: Auch in Benrath sprudeln nun zwei Trinkbrunnen

  • Düsseldorf: Führerschein-Umtausch auch mit digitalem Antrag möglich

  • Düsseldorf: Stadtrundfahren ab sofort mit elektrischen Hop On Hop Off Bussen

PolitikStadtratTop News
Home›Politik›Regierungspräsident gibt Haushalt 2024 für Düsseldorf trotz Defizit frei

Regierungspräsident gibt Haushalt 2024 für Düsseldorf trotz Defizit frei

Von Ute Neubauer
19. April 2024
Teilen:
Regierungspräsident Thomas Schürmann, Foto: Bernd Thissen, Credit: #sicherimDienst

Die Stadt Düsseldorf plant für das Jahr 2024 mit einem Haushaltsminus in Höhe von -312,76 Mio. Euro. Regierungspräsident Thomas Schürmann hat mit seiner Haushaltsverfügung die Haushaltssatzung 2024 der Landeshauptstadt Düsseldorf zur Veröffentlichung freigegeben. Da durch die positiven Jahresergebnisse der vergangenen Jahre die Ausgleichsrücklage aufgestockt werden konnte, kann mit deren Inanspruchnahme ein fiktiv ausgeglichener Haushalt erreicht werden.

Allerdings plant die Stadt trotz zu erwartender höherer Gewerbesteuererträge auch für die Jahre 2025 bis 2027 mit deutlichen Jahresfehlbeträgen. Dafür wird die Ausgleichsrücklage nicht ausreichen, weshalb sich für die kommenden Haushaltsjahre eine genehmigungspflichtige Inanspruchnahme der allgemeinen Rücklage abzeichnet.

Die Pandemie und die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts belasten den öffentlichen Haushalt auch in Düsseldorf. Allerdings gelang es der Landeshauptstadt aufgrund der positiven Entwicklung der Steuererträge und der zeitlich begrenzten Unterstützung durch das Land, in den vergangenen Krisenjahren weiterhin Jahresüberschüsse zu erzielen. Nun sind jedoch zusätzliche Maßnahmen unvermeidlich, um eine langfristig ausgeglichene Haushaltswirtschaft wiederherzustellen.

Regierungspräsident Thomas Schürmann erklärt hierzu: „Die Aufgabenvielfalt der Kommunen ist enorm gewachsen. Zentrale Themen wie der strukturelle Wandel, die Aufnahme schutzbedürftiger Menschen, die Anpassung an die Folgen des Klimawandels sowie die Sicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge sind große und kostenintensive Herausforderungen für die Landeshauptstadt Düsseldorf. Gerade im Hinblick auf die weiterhin vorhandenen gesamtwirtschaftlichen Unwägbarkeiten ist es besonders wichtig, eine Balance zwischen anstehenden Investitionen und notwendiger Haushaltsdisziplin zu finden. Dies beinhaltet auch eine Priorisierung der kommunalen Handlungsfelder sowie das Ergreifen notwendiger Konsolidierungsmaßnahmen. Hierbei handelt es sich um eine gesamtstädtische Aufgabe aller Akteure in Politik und Verwaltung, nicht zuletzt, um finanzielle Handlungsspielräume für die Zukunft zu bewahren.“

StichworteHaushaltRegierungspräsident
Vorheriger Artikel

Verfassungsschutzbericht 2023: Deutlicher Anstieg politisch und religiös ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Online-Info für Unternehmen über Unterstützung bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Feuerwehr schneidet Frau nach Unfall aus ihrem Fahrzeug

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins Gefängnis

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Auch in Benrath sprudeln nun zwei Trinkbrunnen

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Führerschein-Umtausch auch mit digitalem Antrag möglich

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Stadtrundfahren ab sofort mit elektrischen Hop On Hop Off Bussen

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf Wersten: 61-Jährige nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Ganz Himmelgeist feiert Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell