Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Bilk: Heimatfreunde fühlen der Bädergesellschaft auf den Zahn

Düsseldorf Bilk: Heimatfreunde fühlen der Bädergesellschaft auf den Zahn

Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
29. Februar 2024
Teilen:
Marcus Werner von der Bädergesellschaft mit Dirk Jehle, Präsident der Heimatfreunde Bilk

„Wir greifen immer Themen auf, die aktuell sind und die Bilk betreffen“, klärte Dirk Jehle, Präsident der Heimatfreunde Bilk beim monatlichen Treffen am Mittwochabend (28.2.). „Und weil ‘Schwimm in Bilk’ im Sommer 2023 – obwohl es ein sehr beliebtes Bad ist – geschlossen war, wollten wir uns erkundigen, wie es in diesem Jahr aussehen wird.“

Das war der Grund für die Heimatfreunde einen Vertreter der Bädergesellschaft einzuladen, um zu erfahren, wie die aktuelle Situation ist. Die Einladung nahm der Marcus Werner, Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, an.

Werner hatte gleich eine gute Nachricht: „Schon im vergangenen Sommer hatten wir so viele Bäder geöffnet, wie nie zuvor. Das werden wir in diesem Jahr noch toppen. Wir wollen in diesem Jahr die Frei- und die Hallenbäder geöffnet halten.“ Im vergangenen Jahr war es wegen Personalmangels und Sanierungsarbeiten in einigen Düsseldorfer Hallenbäder in der Sommerphase zu Schließungen gekommen. Von den Schließungen war auch „Schwimm in Bilk“ betroffen. Die Entwarnung kam gut an.

Mit einer Präsentation gab Werner einen Einblick in die aktuelle Situation

Allerdings betonte Werner auch: „Man muss sich die Frage stellen, ob es eine städtische Aufgabe ist, Saunaanlagen zu bauen? Wir sehen das nicht als städtische Aufgabe. Aber Schwimmbäder zu bauen, zu betreuen ist ein Teil der Daseinsvorsorge. Schulschwimmen muss angeboten werden.“ Als kommunale Daseinsvorsorge werden Dienstleistungen und Infrastrukturmaßnahmen bezeichnet, die für alle Bürger*innen da sind und dem Gemeinwohl dienen. Dies umfasst beispielsweise Energie- und Wasserversorgung, Verkehrsleistungen, Straßenreinigung, Abwasser- und Müllentsorgung und auch den Unterhalt von Schwimmbädern.

Auf die Frage zum Kursangebot stellte Werner fest, dass von 200 Kursen nur einer ausfalle. „Aber bei den Kinderschwimmkursen ist für uns der Markt gesättigt,“ erklärte er. Die Bädergesellschaft habe im Jahr 2023 2512 Kinder in 318 Kursen das Schwimmen beigebracht. Das seien Rekordzahlen. Doch zuletzt mussten fünf Kinderschwimmkurse abgesagt werden, „weil keine Kinder gekommen sind“ wie Werner betonte.

Werner war nicht alleine gekommen, zahlreiche Badeenten begleiteten seinen Vortrag

Die Bädersituation in Düsseldorf ist deutschlandweit einmalig. „Bundesweit gibt es kein besseres Angebot. Während in anderen Kommunen Bäder stillgelegt werden, weil kein Geld für Ersatzbauten da ist, haben neue Bäder eröffnet“, so Werner. 2023 eröffnete das Badehaus Benrath, 2021 der Rheinblick 741 im linksrheinischen Düsseldorf und das neue Allwetterbad in Flingern ging 2020 an den Start. Ein weiterer Neubau ist noch in Planung. „Das Gartenhallenbad Unterrath ist in die Jahre gekommen und hat Mängel. Das heißt aber nicht, dass wir es sofort schließen müssen“, erklärte Werner. „Unsere Abwägung zwischen dem notwendigen Investment, um das Gartenhallenbad wieder auf Vordermann zu bringen, hat dazu geführt, dass es einen Ersatzneubau in Unterrath geben wird. Da passiert also auch noch was.“

Infos zu den öffentlichen Düsseldorfer Bädern, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen sind hier im Internet zu finden.

StichworteBädergesellschaftHeimatfreunde Bilk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Streik im ÖPNV am Donnerstag und ...

Nächster Artikel

Uber erhält eigenen Abholbereich am Flughafen Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell