Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Nach städtischer Panne Ersatz für die „Wall of Protest“

Düsseldorf: Nach städtischer Panne Ersatz für die „Wall of Protest“

Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
22. Februar 2024
Teilen:
Das Banner ist zwar kleiner als die ursprüngliche Protestwand, aber immerhin wird wieder ein Zeichen gesetzt

Zahlreiche der Protest-Plakate der großen Demonstration gegen Rechtsextremismus am 27. Januar wurden am Sonntag (18.2.) in einer Kunstaktion am unteren Rheinwerft in der Nähe des „Haus der Geschichte NRW“ zu einer Protestwand zusammengestellt. Initiiert hatte die Aktion „Düsseldorf stellt sich quer“ (DSSQ), die dafür auch eine Genehmigung der Denkmalschutzbehörde eingeholt hatten. Die Ausstellung war demnach bis Freitag (23.2.) erlaubt.

Über 50 Quadratmeter war die Protestwand groß, die vom OSD zerstört wurde

Doch nicht nur Organisator Oliver Ongaro von DSSQ war schockiert, als das städtische Ordnungsamt bereits am Dienstag (20.2.) die „Wall of Protest“ durch die AWISTA entsorgen ließ. „Wir waren fassungslos“, berichtete Ongaro. „Wir hatten zwar Bedenken, dass die Protestwand zerstört werden könnte, haben aber dabei eher an rechte Gruppierungen gedacht.“

Doch DSSQ wurde kreativ und seit Donnerstag (22.2.) gibt es die „Wall of Protest“ wieder. Ein von Professorin Katharina Mayer am Sonntag gemachtes Foto von der Wall of Protest wurde auf 6 mal 4 Meter großes Banner gedruckt und an der ursprünglichen Stelle aufgehängt.

„Dass es sehr ungünstig war und wir das als Stadt sehr bedauern, steht außer Frage. Und deshalb sind wir sehr froh, dass wir nun heute dieses Plakat hier entrollen konnten, auf dem die tollen und wichtigen Plakate der Demonstration zu sehen sind“, erläuterte die Dezernentin Britta Zur, Chefin der OSD-Mitarbeitenden, die die Zerstörung veranlasst hatten. Sie nahm in Vertretung für den erkrankten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller an der Aktion teil.

Oliver Ongaro und Katharina Mayer

Den Ersatz für die zerstörte Protestwand ermöglichte innerhalb kurzer Zeit Katharina Mayer. Sie hatte das Foto erstellt und sich um das Banner gekümmert. „Ich habe sechs Unternehmen angesprochen und mit Thomas Gerlach jemanden gefunden, der innerhalb kürzester Zeit ein qualitativ hochwertiges Produkt erstellen konnte“, freute sich Mayer.

Die Genehmigung für das Banner läuft bis zum 1. März 2024 – worüber Britta Zur hoffentlich auch ihr Ordnungsamt informiert hat.



StichworteDSSQProtestwand
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rheinbahn verbietet Mitnahme von E-Tretrollern ab ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ab Sommer 2025 soll es städtische ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell