Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stadt zerstört Protestwand gegen Rechts!

Düsseldorf: Stadt zerstört Protestwand gegen Rechts!

Von Ute Neubauer
21. Februar 2024
Teilen:
Viele kreative und nachdenkliche Plakte kamen zusammen

Aktualisierung: Offenbar ist es auch Oberbürgermeister Keller unangenehm, was die OSD-Mitarbeiter angerichtet haben. Er nimmt am Donnerstag (22.2.) an einer Aktion teil, bei der an der gleichen Stelle ein Foto der Protestwand als 4 x 6 Meter großes Banner aufgehangen wird.

***

Die Stadt Düsseldorf hatte sich angesichts der Großdemonstration gegen Rechts am 27. Januar klar positioniert und die Aktion unterstützt. Stolz war man auf die große Resonanz mit rund 100.000 Teilnehmenden und die Vielfalt der Plakate. Offenbar wird diese Unterstützung aber nicht von der gesamten Verwaltung getragen. Denn Mitarbeitende des Ordnungsamtes zerstörten am Dienstag (20.2.) die Protestwand mit den Demo-Plakaten, die am Sonntag (18.2.) bei einer Aktion von Düsseldorf stellt sich quer (DSSQ) von hunderten von Bürger*innen erstellt worden war (Ddorf-aktuell berichtete)

Über 50 Quadratmeter zerstört!

DSSQ hatte bereits am Sonntag Bedenken geäußert, ob die Protestwand lange hängen würde. Dabei hatten sie allerdings eher an rechte Gruppierungen gedacht, die ihren Unmut darüber mit Zerstörung ausdrücken könnten. Dass nun die Stadt selber durch ihr Ordnungsamt die Wand zerstören ließ, obwohl eine Genehmigung dafür bis einschließlich Freitag (23.2.) vorliegt, macht alle fassungslos.

Stadt tut es als Versehen ab

Die Stadt reagiert mit einer knappen Stellungnahme: “Der OSD ist angehalten, politische Äußerungen im Umfeld der Staatskanzlei bei Sichtung entfernen zu lassen. In diesem Fall lag jedoch eine Genehmigung der Denkmalschutzbehörde für eine befristete Ausstellung vor, die den Mitarbeitenden des OSD vor Ort leider nicht bekannt war. Daraus resultierte die Fehleinschätzung, diese Installation abhängen und entsorgen zu lassen. Die Landeshauptstadt Düsseldorf bedauert diesen Vorfall sehr.”

Über 50 Quadratmeter war die Protestwand groß

Kommentar: OSD-Mitarbeitende ihm Ordnungswahn?

Es ist unfassbar, dass eine über 50 Quadratmeter große Ausstellung offenbar ohne Rücksprache im eigenen Haus nicht nur entfernt, sondern gleich zerstört wurde! Die Mitarbeitenden des Ordnungsamtes haben offenbar nicht verstanden, worum es dabei ging. Wir wollen hier nicht unterstellen, dass sich die Säuberungsaktion gegen die Inhalte der Plakate richtete. Die Plakate abzuhängen war das eine, aber warum wurden sie sofort zerstört? DSSQ versucht nun einen Druck anhand eines Fotos zu erstellen, um diesen bis Freitag – solange gilt die Genehmigung – an der gleichen Stelle aufzuhängen. Die Kosten dafür sollte das Ordnungsamt tragen!



StichworteDSSQOrdnungsamtProtestwand
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ab März soll die S6 wenigstens ...

Nächster Artikel

Neue Stadtführung in Düsseldorf: Auf den Spuren ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Düsseldorf: Wer möchte bei der Kommunalwahl 2025 helfen?

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Fortuna Flaggen vor der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf feiert am Sonntag die Saisoneröffnung im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf – Hilden: Die 12-jährige Ylvie wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Gedenken in Düsseldorf: Der Wehrhahn-Anschlag jährt sich am Sonntag zum 25. Mal

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell