Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ab März soll die S6 wenigstens Ratingen-Ost wieder anfahren

Düsseldorf: Ab März soll die S6 wenigstens Ratingen-Ost wieder anfahren

Von Ute Neubauer
21. Februar 2024
Teilen:
Ein Felsbruch sorgt seit Januar für die Unterbrechung der Strecke, Foto: DB

Ein Felsbruch im Bereich Ratingen-Hösel sorgt seit Mitte Januar 2024 für die Unterbrechung der S-Bahn-Linie 6 zwischen Düsseldorf und Essen. Aktuell endet die S6 in Düsseldorf Rath und wer weiter in Richtung Essen reisen möchte, muss dort in einen Bus umsteigen. Ab 4. März soll sich die Lage etwas verbessern, dann wird die S6 montags bis freitags tagsüber aus Düsseldorf bis Ratingen-Ost fahren.

Experten untersuchen den Felsbruch

Die Deutsche Bahn hat nun über die Ergebnisse der geologischen Untersuchungen des Hangs und des Untergrunds informiert, mit denen der Umfang des Felsbruchs ermittelt werden sollte. Die schweren und langanhaltenden Regenfällen in den vergangenen Wochen und Monaten haben in den tieferen Felsschichten große Felsplatten gelöst. Dadurch hat sich der Grund unter den Schienen bewegt und sie nach oben gedrückt.

Mit Bohrungen in bis zu 25 Metern Tiefe ermittelten die Geolog*innen, wie Gesteinsschichten verlaufen, ob es weitere Risse gibt und wie insgesamt die Beschaffenheit des Untergrundes ist. Bei den Kernbohrungen wurden die Gesteinsschichten für weitere Analysen an die Oberfläche geholt. Experten sondieren außerdem den Hang neben dem Felsbruch. Ergebnisse der Gutachter liegen voraussichtlich erst Mitte März vor. Erst dann kann die DB den Umfang der Sanierung und Streckensicherung planen. Umfangreiche Reparatur- und Sicherungsmaßnahmen sind wahrscheinlich, die durch die Lage in einem Naturschutzgebiet zusätzlich erschwert werden.

Die Bodenbewegungen im Untergrund seien oberirdisch kaum erkennbar, heißt es seitens der Bahn. Das Gleis habe sich aber um bis zu 30 Zentimeter angehoben und auch die Stützwand am Hang habe sich bewegt. Die enormen Kräfte verbogen die Gleise und beschädigten die Tiefenentwässerung, einen Oberleitungsmast, Teile der Oberleitung, zahlreiche Signal- und Kommunikationskabel und die Weichen vor dem Höseler Tunnel.

Verbesserung für Fahrgäste

Nach der Sperrung seit Januar wird die DB ab Montag, 4. März, bis auf Weiteres die Bahnstation Ratingen-Ost von montags bis freitags in der Zeit von 4:30 Uhr bis 20 Uhr wieder anfahren. Ab Ratingen Ost gibt es bis Kettwig einen Schienenersatzverkehr und ab Kettwig ein Pendelverkehr bis Essen Hbf.

Während der übrigen Zeit gilt: Die S-Bahnen aus Richtung Köln enden und beginnen in Düsseldorf-Rath Mitte. Die Züge der Linie S 6 fallen zwischen Düsseldorf-Rath Mitte und Kettwig aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) ist zwischen Düsseldorf-Unterrath / Düsseldorf-Rath Mitte und Kettwig eingerichtet. In Düsseldorf-Unterrath besteht Anschluss von / zu den Zügen der Linien S 1 und S 11. Zwischen Düsseldorf Hbf und Essen Hbf stehen auch weiterhin die Züge der Linien RE 1 (RRX), RE 6 (RRX) und die S 1 zur Verfügung.

Arbeiten an der Brücke „Kronprinzenstraße“ in Essen vom 1. bis 4. März: Um den Pendelverkehr zwischen Kettwig und Essen Hbf zu stabilisieren, repariert die DB die Eisenbahnbrücke „Kronprinzenstraße“ in Essen-Süd. Daher werden in der Zeit vom 1. März, 2 Uhr bis 4. März, 2 Uhr die S-Bahnen zwischen Kettwig und Essen Hbf in beiden Fahrtrichtungen durch Busse ersetzt.

StichworteDeutsche BahnS6Schienenersatzverkehr
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Profi-Einbrecherinnen festgenommen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadt zerstört Protestwand gegen Rechts!

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserspfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf: Zusätzliche Sicherungsmaßnahme an der Grundschule Flurstraße

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell