Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Jecke Quallen im Südpark – „Wat et net all jöwt“

Düsseldorf: Jecke Quallen im Südpark – „Wat et net all jöwt“

Von Ute Neubauer
9. Februar 2024
Teilen:
Die Beschäftigten vom Irisgarten gingen als Schnecken und die Wiese auf Wanderschaft half mit Kamelle aus

Er ist vielleicht der kleinste Karnevalsumzug in Düsseldorf, aber mit Sicherheit einer der kreativsten und buntestens – der Zug der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) im Südpark. Am Freitagmorgen (9.2.) schlängelte sich der fröhliche Lindwurm quer durch den Südpark.

Der närrische Lindwurm schlängelt sich durch den Südpark

Für Dominik Hoppe und Verena Frisch ein ganz besonderes Erlebnis, denn für diesen Tag sind sie das Prinzenpaar der WfaA. Als einzige fuhren sie in einem Wagen im Zug und freuten sich über die vielen Menschen, die ihnen zujubelten.

(v.l.) Prinz Dominik mit Venetia Verena und Thomas Schilder, dem Geschäftsführer der WfaA

Alle Bereiche der WfaA hatten sich Gedanken zum Düsseldorfer Motto „Wat et net all jöwt“ gemacht und dazu phantasievolle Kostüme gefertigt. Dass die Südpark-Quallen keine Gefahr darstellen, merkten alle sofort bei der bezaubernden Truppe. Hingucker waren auch die Kreationen der „Trash Queens“ mit ihren bunten Kopfbedeckungen. Der Gastro-Bereich hat den Regenbogen zum Thema gemacht und die Beschäftigten des Daliengartens haben sich als „Limited Edition“ von Barbie & Ken verkleidet.

Als Südpark-Quallen ging diese Gruppe – wobei die Schirme zum Kostüm gehörten, aber nicht als Regenschirme zum Einsatz kamen

Der inklusive Veedelszoch ist besonders bei Familien mit kleinen Kindern und auch Kita-Gruppen beliebt. So säumten Hunderte den Weg von Haus Deichgraf bis zum Höfchen. Dort gab es heißen Kakao, leckere Berliner aus der Südpark-Bäckerei und Musik von der Band „Heavy Gummi“.

Große Freude bei allen, denn das Prinzenpaar kam zu Besuch, Foto: WfaA

Das WfaA-Prinzenpaar Prinz Dominik I. und seine Venetia Verena freuten sich besonders auch das Düsseldorfer Prinzenpaar dort zu empfangen. Denn Venetia Melanie ist Leiterin des Cafés im Südpark und kennt viele der Zugteilnehmer*innen persönlich. Gemeinsam mit Prinz Uwe I. präsentierte sie natürlich auch ihr beliebtes Sessionslied „Yippie Yeah, Konfetti und Hurra!“.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke

 

StichworteSüdparkVeedelszochWfaA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Baggerfahrer schlägt ein Leck in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Einsatzkräfte ziehen positive Bilanz nach Altweiber

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell