Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Angermund: Wie die 11 Pille das Maritim Stein für Stein in den Stadtteil ziehen

Düsseldorf Angermund: Wie die 11 Pille das Maritim Stein für Stein in den Stadtteil ziehen

Von Ute Neubauer
29. Januar 2024
Teilen:
Die Fauth Gentlemen - großartig - der Saal bei der Kostimsitzung der Elf Pille aus Düsseldorf Angermund war hingerissen.

Wo wenn nicht hier, geht die Leibspeise der Tollität eine so enge Verbindung ein: Pommes und Prosecco sind die bevorzugte Kombination von Steffi I., die in dieser Session 2023/24 an der Seite von Prinz Macke I. die Angermunder auf immer neue närrische Gipfel führt. Für den Kostümball der 11 Pille hatten sich die Angermunder Narren einen ganz besonderen Veranstaltungsort ausgesucht.

Da wächst was nach – in Angermund: Gärtnerinnen feierten den Kostümball der Pille im Maritim.

Das versetzte Hotel

„Ich wusste gar nicht, dass das Maritim-Hotel in Angermund liegt“ frotzelte Michael Droste, in den Farben der Ratinger Stadtgarde Rot-Wiss. Mit Tanzgarde, Musikzug und nahezu allen Mitgliedern waren die Ratinger bei den 11 Pille und ihrer Kostümsitzung auf die Bühne gezogen. Traditionell pflegen Angermund und Ratingen gute Beziehungen miteinander. Der Angerbach hat halt etwas verbindendes.

Auf großer Bühne: Pille-Präsi Tim Küsters führte durch das tolle Programm.

11-Pille-Präsident Tim Küsters strahlte trotz der kleinen Spitze – schließlich haben die Angermunder bewiesen, dass sie mühelos gestandene Ballsäle füllen können. Und dies nicht nur zahlenmäßig. Im Maritim schunkelten Kardinal und Nonne, Skihase und Skilehrer, Clowns und Polizistinnen. Mehrere hundert Gäste hatten sich phantasievoll kostümiert, um hier einen tollen Karnevalsabend zu erleben. 

Tolles Programm

Das Programm der 11 Pille tat das seine dazu – dass die Stimmung im Laufe des Abends immer besser wurde: Die erste Stunde wurde komplett hausgemacht – mit der Tanzgarde, dem Kinderprinzenpaar und eben Prinz Macke und Venetia Steffi – samt Ein- und Ausmarsch nebst Gardetanz – so viel Zeit muss sein. 

Die besonderen Tänzer

Tanzten den Saal in Grund und Boden: die Fauth Gentlemen.

In den folgenden Stunden bis weit nach Mitternacht flog das Programm einen großen Bogen. Mit bewährten Kräften wie den Swinging Funfares und Christian Pape, Alt Schuss und den befreundeten Garden Blau-Weiss und eben Rot-Weiss in der Ratinger Ausgabe. Die Boy-Tanz-Gruppe „Fauth Gentlemen“ – mit Heimatbasis in der Viersener Tanzschule Fauth –  aber brachte den Saal so richtig auf Betriebstemperatur. Zwischen Salsa und Karnevals-Gassenhauer tanzten die Jungs alles weg, was die Musikboxen hergaben – und verdienten sich so ein um den anderen Sonderapplaus der begeisterter (weiblichen) Gäste. 

Klassische Garde: Rot Weiss Ratingen machte den Nachbarn aus Angermund ihre Aufwartung.

Die 11 Pille aus Angermund haben das Maritim in diesem Jahr ordentlich gerockt – im nächsten Jahr soll es Stein für Stein abgetragen und nach Angermund umgesiedelt werden. Wer sich davon selber überzeugen möchte, die nächste Sitzung findet am 1. Februar 2025 statt und der Vorverkauf startet bald hier. Aber auch in dieser Session gibt es noch närrische Termine.

Stichworte11 PilleAngermundKostümsitzung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Mann mit Pistole bedroht und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Mehr Grün im Stadtteil wäre ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell