Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Eller: „Wonder Adventure“ begeistert Premierenpublikum

Düsseldorf Eller: „Wonder Adventure“ begeistert Premierenpublikum

Von Ute Neubauer
20. Januar 2024
Teilen:
36 Tänzer*innen wirbeln gleichzeitig durch die Manege

Seit über einem Jahr haben Stefan Ballack, 35 Artisten und ein Team von Schneiderin, Technik und Organisation auf diesen Abend hingearbeitet. Am Freitag (19.1.) war es dann endlich so weit und der Inspire Zeltpalast auf dem Schützenplatz in Eller hatte sich mit fast 600 Premierengästen gefüllt. Sie alle waren gespannt auf „Wonder Adventure“, einer Mischung aus Artistik, Show, Musik und Liebesgeschichte.

(v.l.) William ist der Freund und Assistent von Professor Phil

Im Rund der Manege entführten die Künstler*innen das Publikum in eine Parallelwelt. Denn Professor Phil ist Wissenschaftler und gemeinsam mit seinem Assistenen William ist es ihm gelungen eine Zeitmaschine in Gang zu bringen.

William und Mary

Kaum ist die Reise gestartet, begegnet William der Tänzerin Mary und verliebt sich in sie. Doch da gibt es auch den Hüter der Zeit, Wonder Win, der Störungen in der Kette des Raum-Zeit-Kontinuums verhindern soll.

Wonder Win (mitte) ist der Hüter der Zeit

In flotten musikalischen Abfolgen präsentieren sich die Künstler*innen immer wieder in anderen Kostümen und erzählen dabei die Geschichte, die hier nur kurz angerissen sein soll um nicht zu viel zu verraten, denn sie ist sehr sehenswert. Dabei unterstützen zahlreiche Lichteffekte und Projektoren, die dem Geschehen stets andere Optiken geben.

Auch Akrobatik an den Strapaten gehörte zur Show

Die Choreografien sind abwechslungsreich und werden von akrobatischen Einlagen einzelner begleitet. Dabei lernt das Publikum schnell, dass Professor Phil nicht nur mit den Zeit jongliert, sondern dies auch mit Bällen sehr geschickt kann.

Professor Phil ist nicht nur Wissenschaftler, er kann auch jonglieren

Alle Darsteller*innen wechseln ständig ihre Outfits, die alle von der Schneiderin des Ensembles produziert wurden. Auch Requisiten, wie die Zeitmaschine sind Unikate, die ganz nachhaltig aus Gegenständen vom Schrottplatz vom Team selber gefertigt.

Mary (mitte) begeistert durch Tanz und Akrobatik

Die Show überzeugt durch ihre temporeiche Unterhaltung und die Zeit bis zur Pause vergeht wie im Flug. Nachdem sich die Gäste im Foyer mit allem versorgt hatten, was zu einer Zirkusvorstellung gehört (Popcorn, Nachos, Crepes, Glühwein, heiße Schokolade oder kalte Getränke) erlebten sie gespannt, ob es schließlich zum Happy End des Liebesgeschichte zwischen William und Mary kommt.

Die Show begeistert nicht nur durch Tanz und Akrobatik, auch die vielen verschiedenen Kostüme runden das Erlebnis für die Besucher*innen ab

„Wonder Adventure“ ist in der Inspire-Zeltstadt an der Heidelberger Straße 4 in Eller noch bis zum 25. Februar zu sehen. Vorstellungen sind dienstags bis samstags um 20 Uhr und zusätzlich samstags um 17 Uhr und sonntags um 14 Uhr. Die Tickets gibt es zu Preisen zwischen 25 und 60 Euro hier. Weitere Infos und Videoclips finden Sie hier.

Aif dem Schützenplatz in Eller ist der Inspire-Zeltpalast aufgebaut

StichworteInspirePremiereZirkus
Vorheriger Artikel

Hilfe, wer bin ich? „Amphitryon“ im Schauspielhaus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf trauert um Carsten Gossmann

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell