Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

  • Düsseldorf: Unglück bei Feuerwerk der Rheinkirmes

  • In Düsseldorf gibt es zwölf Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters

  • Düsseldorf: Feuerwehr gründet Spezialeinheit “Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung”

DüsseldorfAktuellesBauen & WohnenServiceTop News
Home›Düsseldorf›Rund 34.000 Mitglieder vertrauen dem Mieterverein Düsseldorf

Rund 34.000 Mitglieder vertrauen dem Mieterverein Düsseldorf

Von Ute Neubauer
3. Januar 2024
Teilen:
An der Oststraße in Düsseldorf sind die Büros des Mietervereins

Der Mieterverein Düsseldorf wurde 1899 gegründet und steht damit kurz vor seinem 125. Geburtstag. Dass die Situation der Mieter in Düsseldorf immer noch schwierig ist, zeigt die steigende Zahl der Mitglieder. Fast 34.000 Mieter*innen vertrauen bei Problemen auf die Unterstützung der Fachleute.

Unzulässig hohe Neuvermietungsmieten, überzogene Mieterhöhungen, fehlerhafte Abrechnungen bei Heiz- und Betriebskosten, Schimmel in der Wohnung und Streitigkeiten beim Auszug sind die häufigsten Themen der Mieterberatung. Jährlich wird in über 50.000 Fällen persönlich oder telefonisch geholfen. Dass die Mieter dabei oft berechtigte Ansprüche geltend machen, zeigt die Quote der Gerichtsprozesse, die bei unter einem Prozent liegt. Kam es zum Prozess, haben die Mitglieder weit über die Hälfte gewonnen oder bei Vergleichen Vorteile erstritten.

„Da um immer höhere Beträge gestritten wird und es viele gesetzliche Neuerungen gegeben hat, hat sich die Mitgliedschaft im Mieterverein Düsseldorf noch nie so sehr gelohnt“, erklärt der Vereinsvorsitzende, Hans-Jochem Witzke, die Entwicklung.

Für einen Jahresbeitrag von 84 Euro erhalten Mitglieder nahezu unbegrenzt Rechtsberatung samt Schriftverkehr. 17 Volljurist*innen sind für den Mieterverein Düsseldorf sowohl in der Hauptstelle in der Oststraße 47 wie in den Zweigstellen in Neuss, Ratingen, Erkrath und Grevenbroich tätig.

Im vergangenen Jahr kam bei den Beratungen das Thema Wohngeld verstärkt hinzu. „Schade, dass viele Mieterinnen und Mieter, oft aus Unwissenheit oder Scham, auf Wohngeld verzichten. Häufig die, die es nötig haben und gut gebrauchen können“, bedauert Witzke. Denn in 2023 sind die Wohngeldbeträge stark erhöht worden.

Der Mieterverein Düsseldorf e.V. ist über den Deutschen Mieterbund Nordrhein-Westfalen dem Deutschen Mieterbund angeschlossen, einem starken Verband mit mehr als 1,2 Millionen Mitgliedern bundesweit.

Weitere Informationen über den Mieterverein Düsseldorf, die Mitgleidschaft und Erreichbarkeit finden sie hier.

StichworteMietervereinRechtsberatung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schlechte Nachrichten für die DEG – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Blitzeinbruch bei Chanel auf der Kö

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Unglück bei Feuerwerk der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • In Düsseldorf gibt es zwölf Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr gründet Spezialeinheit “Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung”

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: DKMS Typisierungs- und Spendenstand am Sonntag auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025
  • Düsseldorf: Polizei lädt Senioren zum Pedelec-Training ein

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Lange Staus nach Kollision dreier Fahrzeuge auf Kreuzung

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell