Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ordnungsamt versteigert Fundsachen

Düsseldorf: Ordnungsamt versteigert Fundsachen

Von Ute Neubauer
4. Dezember 2023
Teilen:
Im städtischen Fundbüro an der Erkrather Straße 1-3 kommen regelmäßig Fundsachen unter den Hammer, Foto: Ingo Lammert

In den Räumen des Fundbüros im Ordnungsamt an der Erkrather Straße 1-3 kommen am Dienstag (5.12.) um 9 Uhr 240 Fundsachen unter den Hammer. Unter dem Motto “Alles außer Fahrräder und Tiere” werden zum Teil Neuwaren mit Original-Preisetikett versteigert. Es kommt immer wieder vor, dass Kunden shoppen waren und ihre Einkäufe irgendwo stehen lassen. Solche Fundstücke, aber auch von der Polizei sichergestellte Waren, die sich keinem rechtmäßigen Eigentümer zuordnen lassen, sind unter den 240 Artikeln, die am Dienstag einen neuen Besitzer suchen.

Aus der Rubrik “von der Polizei sichergestellt” kommen diverse Profi-Handwerkzeuge wie zwei Benzinmotorsägen der Marken Hurricane und Alpina, mehrere Bohrhämmer und -maschinen der Marke Hilti in dazugehörigen Koffern sowie einige gefüllte Werkzeugkisten und -koffer zur Versteigerung. Sie stammen aus  Diebstählen von Baustellen und konnten den ursprünglichen Besitzern nicht zugeordnet werden.

Es werden aber auch mehrere Kartons mit getragenen Kleidungsstücken angeboten, die sich – auch in Bezug zur Nachhaltigkeit – hervorragend für selbst organisierte Kleidertauschabende im Bekanntenkreis oder auch für Kleider-Upcycling eignen und günstig erworben werden können.

Auf der Liste des Auktionators stehen außerdem  eine E-Gitarre der Marke Stagg, mehrere In-Ear-Kopfhörer (10 x Apple AirPods verschiedener Generationen und mehrere verschiedener Hersteller), Lautsprecher, Taschen und Rucksäcke, Musikboxen und Gold-, Silber- und Modeschmuck sowie Uhren verschiedener Hersteller, die zum Teil in Konvoluten angeboten werden. Nach den Erfahrungen der Mitarbeiter des Fundbüros werden dies Kandidaten für die Tageshöchstpreise sein.

Die Artikel werden ungeprüft und ohne Garantie versteigert, entsprechend günstig sind die Preise. Das Risiko tragen die Käufer. Die ersteigerten Gegenstände müssen sofort bar bezahlt werden und können gleich mitgenommen werden.

Fundsachen werden sechs Monate im Fundbüro aufbewahrt. In dieser Zeit hat der Eigentümer die Möglichkeit, sich nach seinem verlorenen Gegenstand zu erkundigen und diesen zurück zu erhalten. Menschen, die einen verlorenen Gegenstand suchen, können die Mitarbeiter des Fundbüros persönlich oder telefonisch kontaktieren und auf der Internetseite des Ordnungsamtes die Übersicht über abgegebene Dinge aufrufen. 

Hinweis zu Fund-Tieren

Gefundene Tiere werden nicht versteigert, sondern durch den Tierschutzverein Düsseldorf an geeignete neue Halter vermittelt. Aktuell warten dort vor allem Katzen auf ein neues Zuhause. Informationen zu vermittelbaren Tieren gibt es auf der Internetseite des Tierschutzvereins Düsseldorf unter http://tierheim-duesseldorf.de/tiervermittlung.html.

StichworteFundsachenOrdnungsamtVersteigerung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Wohnung an der Ria-Thiele-Straße brennt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Flickenteppich Glasfaserausbau – wo ist welcher ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell