Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Marianne Holle ist gestorben

Düsseldorf: Marianne Holle ist gestorben

Von Ute Neubauer
6. Oktober 2023
Teilen:
Marianne Holle ist am Samstag, den 30. September 2023 verstorben

Vielen Düsseldorfer*innen ist Marianne Holle durch ihr Engagement in Politik, Brauchtum und Ehrenamt bekannt. Daher ist die Trauer groß, denn sie ist am Samstag (30.9.) im Alter von 88 Jahren verstorben. Am Freitag, den 13. Oktober werden um 8:30 Uhr die Exequien in der Kirche St. Cäcilia Benrath gehalten. Anschließend findet die Beisetzung um 10:40 Uhr ab der Kapelle auf dem Südfriedhof statt.

Die pensionierte Grundschulleiterin ist gebürtige Bilkerin und zog vor rund 25 Jahren nach Benrath. Sie war ein Urgestein der Düsseldorfer Kommunalpolitik. Die CDU-Frau startete in der Bezirksvertretung 3 und war von 1989 bis 2004 Mitglied im Rat. Mit Leib und Seele den Kindern und der Bildung verpflichtet, arbeitete sie nicht nur im Jugendhilfe-, Schul- und Kulturausschuss, sondern prägte auch den „Verband Bildung und Erziehung“ und das „Competence Center Begabtenförderung“.

Auch dem Brauchtum war Marianne bis zuletzt zugetan. Lange war sie Vorsitzende der “Heimatgemeinschaft Groß-Benrath” und viele erinnern sich noch daran, wie sie im stilechten Kostüm, an einer Spindel sitzend, Märchen beim Sommerfest der Heimatgemeinschaft vorlas. Heimatverbundenheit und Mundart waren ihr wichtig, was sie als Ehrendame bei den Alde Düsseldorfer und als Mitglied der Düsseldorfer Weiter zum Ausdruck brachte. Als Mitglied bei den Benrather Schlossnarren feierte sie gerne Karneval.

1989 erhielt Marianne Holle die “Ehrennadel” und 1999 den “Ehrenring” des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf. Thomas Geisel überreichte ihr im Jahr 2015 im Düsseldorfer Rathaus das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

StichworteTraueranzeige
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Verkaufsfertiges Marihuana und 1100 Pflanzen von ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Fahndung nach Juwelier-Einbrechern am frühen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

    Von Ingo Siemes
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell