Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

AktuellesDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

Von Ute Neubauer
1. Oktober 2023
Teilen:
Das Blotschenkönigspaar Janine Brandenburg und Gerd Wüste von der Brauchtumsgruppe Urdenbacher Weizenjonges

Aktualisierung 02.10.2023, 17 Uhr: Das neue Blorschnekönigspaar steht fest – es sind Thomas und Inka Garn.

Damit werden sie den nächsten Erntedankumzug mal nicht getrennt verbringen. Denn bisher ritt Thomas mit der ABVU Reitergruppe ganz vor im Zug, während Inka mit den Altrheinfreunden zu Fuß zog. Als Blotschenkönigspaar werden sie 2024 gemeinsam den Menschen zuwinken.

Thomas und Inka Garn, Foto: Markus Beine

 

Gefühlt ganz Urdenbach war am Sonntag (1.10.) beim großen Erntedankumzug auf den Beinen und dazu noch Tausende Besucher*innen. Bei bestem Herbstwetter hatten fast alle Anwohner*innen der Umzugsstrecke Tische und Stühle vors Haus gestellt und feierten mit Familie, Nachbarn und Freunden.

Brigitte Schneider führte als Vorsitzende der ABVU den Erntedankumzu gan

Um 13 Uhr setzte sich der Zug am Urdenbacher Acker in Bewegung und es dauerte eine ganze Zeit bis alle 41 Gruppen unterwegs waren. Überall an den Straßenrändern wurden die Teilnehmer*innen begeistert empfangen. Dass der Umzug bereits auf der Südallee immer wieder stockte störte eigentlich niemanden. Denn man kam ins Gespräch mit den Zuschauer*innen, die Kapellen überbrückten mit Musik und ein Getränk bei den warmen Temperaturen ging auch immer.

Immer wieder stockte der Umzug – das störte aber niemanden, man kam mit den Zuschauer*innen ins Gespräch

Was beim Urdenbacher Erntedank immer wieder auffällt ist die Vielfalt der teilnehmenden Gruppen und die vielen Kinder. Seit 30 Jahren besteht die Kita Plänty4Pänz, die mit einer großen Gruppe dabei waren und das katholische Montessori Kinderhaus hatte die Dekoration für seinen Wagen detailreich gebastelt.

Das kath. Montessorie Kinderhaus hatte das Motto “In einem kleinen Apfel sieht es lustig aus” liebevoll gebastelt

Drei Kirchengemeinden waren ebenso vertreten wie „Gäste“ aus der Nachbarschaft: Garath, Baumberg und Uedesheim. Das bunte Bild des Zuges komplettierten die zahlreichen Brauchtumsgruppen, die neben individuell gestalteten Erntewagen auch viele geschmückte Schürreskarren dabei hatten.

Schürres-Kinderwagen Modell Urdenbach

41 Gruppen nahmen teil, darunter 12 mit Musik. Unter den fast 2000 Teilnehmer*innen war auch das amtierende Blotschenkönigspaar Janine Brandenburg und Gerd Wüste, für die mit dem Umzug das Ende ihrer Amtszeit gekommen ist. Nachdem der Umzug sein Ziel erreicht hatte, rüsteten sich rund 200 Männer und Frauen in Blotschen mit ihren Schürreskarren für das Rennen ab der Bökepump. Die Kürung der Sieger gab es im Festzelt, wo erst die Gerresheimer Blaskapelle und anschließend ein DJ für Stimmung sorgten.

Die Schlossparksiedlung gestaltete ihren Wagen in diesem Jahr sehr “modisch”

Das neue Blotschenkönigspaar wird am Montag ab 12 Uhr im Festzelt beim traditionellen Blotschenball ermittelt. Die Roland-Brüggen-Band sorgt dabei für die musikalische Unterhaltung.

Die Gruppe “Da Stolz von Odebach” fuhr mit einer Elektrokutsche beim Umzug

Nachhaltig sind die Urdenbacher*innen übrigens mit ihrem Erntedankfest auch. Denn das Gemüse, das noch am Sonntag zur Dekoration auf den Wagen diente, wird anschließend zu leckerem Essen verarbeitet – entweder von den Gruppen selber oder es geht an Bedürftige.

Da kommt nichts um – die Gemüse-Deko wird nach dem Fest verspeist

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke von Erntedankumzug in Urdenbach

 

StichworteErntedankUrdenbach
Vorheriger Artikel

Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell