Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

ServiceGesundheitTop News
Home›Service›Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

Von Ute Neubauer
26. September 2023
Teilen:
Das Menschliche Auge gehört zum Spezialgebiet der beiden Chefärzte im St. Martinus Krankenhaus, Foto: Pixybay

Nachdem im Oktober 2022 bereits die neue Zentrale Notaufnahme des St. Martinus-Krankenhauses eröffnet wurde, ist jetzt auch die Augenklinik in neue hochmoderne Räume gezogen. Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes ist nach rund 19 Monaten Umbauzeit die neue Augenklinik auf rund 1400 Quadratmetern mit 35 Räumen entstanden. Der Träger des St. Martinus-Krankenhauses, die Katharina Kasper ViaSalus GmbH investierte dafür mehr als 3,3 Millionen Euro.

Aktuell werden täglich etwa 80 bis 100 ambulante und stationäre Patient*innen behandelt. Für sie stehen moderne Wartebereiche, Untersuchungs- und Behandlungsräume zur Verfügung. Die technische Ausstattung ist ausgerichtet auf die Behandlungen sämtlicher Erkrankungen der Augengefäße, Netzhaut und Sehnerven.

Die Flurwände sind mit großen Bildern von besonderen, farbigen Iriden (Regenbogenhaut) der Augen gestaltet, Foto: Birgit Wiora, DGKK 2023

15 Fach- und Assistenzärzt*innen sowie ein zwölf Personen starkes Assistenzteam behandelt und betreut die Patient*innen. Die beiden Chefärzte Professor Dr. med. Gernot Rößler und Professor Dr. med. Randolf Widder und vier Oberärzt*innen führen gemeinsam rund 15 bis 20 Operationen pro Tag durch. „Fast 10.000 OPs finden jährlich in unserer Augenklinik statt, davon führen wir rund zwei Drittel mittlerweile ambulant durch – wenn das Krankheitsbild bzw. die Erkrankung dies zulässt“, so Professor Widder. Je nach Krankheitsbild und Notwendigkeit erfolgt die stationäre Aufnahme.

StichworteAugenklinikSt. Martinus Krankenhaus
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell