Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Überfälle auf ältere Menschen häufen sich

Düsseldorf: Überfälle auf ältere Menschen häufen sich

Von Ute Neubauer
16. September 2023
Teilen:
Offenbar suchen sich Kriminelle immer öfter wehrlose ältere Menschen als Opfer aus, Foto: Symbolbild

In den vergangenen Tagen häufen sich in verschiedenen Stadtteilen Überfälle, bei denen Senior*innen die Opfer sind. Am Mittwoch (13.9.) wurde eine 82-Jährige in ihrer Wohnung in Eller überfallen, am Donnerstag (14.9.) verschaffte sich ein falscher Heizungstechniker Zutritt zu einer Wohnung einer 83-Jährigen in Stadtmitte.

Die Polizei berichtet nun über drei weitere Taten, bittet in allen Fällen um Zeugenhinweise und rät:

  • Klären Sie ihre älteren Angehörigen und Nachbarn über die Gefahr von fremden Personen an der Haustür auf.
  • Straftäter täuschen eine Notlage vor oder geben sich beispielsweise als Handwerker oder Amtsperson aus, um in die Wohnung ihrer Opfer zu gelangen.
  • Lassen Sie keine fremden Personen einfach und ohne vorherige Terminvereinbarung in ihre Wohnung.
  • Bitten Sie Nachbarn oder Verwandte um Hilfe und Unterstützung.
  • Rufen Sie beim geringsten Verdacht die Polizei über den Notruf 110.

Stadtmitte – 76-Jährige in Hausflur bedrängt

Als eine 76-jährige Frau am Donnerstagnachmittag (14.9.) um 15:20 Uhr die Tür ihres Wohnhauses an der Kölner Straße aufschloss, wurde sich plötzlich von Hinten von einem Unbekannten gepackt. Damit sie nicht schreien konnte, presste er ihr seine Hand auf den Mund und stieß sie in den Hausflur. Die Seniorin stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Der Täter entriss ihr die Umhängetasche, flüchtete auf die Straße und lief in Richtung Gerresheimer Straße. Eine Zeugin wurde durch die Hilferufe des Opfers aufmerksam und verfolgte den Täter. Dieser versuchte im Weglaufen die geraubte Tasche unter sein T-Shirt zu stecken. Der Zeugin gelang es im Laufen die Tasche zu packen und dem Mann ohne Gewalteinwirkung zu entreißen. Der Täter wird als zwischen 30 und 40 Jahren alt, mit kurzen braune Haare und laut Zeugenaussagen mit “südländischem Erscheinungsbild“ beschrieben. Bekleidet war er mit einem olivfarbenen T-Shirt sowie einer hellen, langen Jeanshose.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der Telefonnummer: 0211 870 0 entgegen.

Bilk – falscher Handwerker

Am Freitagmittag (15.9.) klingelte um 14:05 Uhr ein falscher Handwerker an der Wohnung einer 93-Jährigen an der Fleher Straße in Bilk. Unter dem Vorwand, den Wasserdruck prüfen zu wollen, verschaffte er sich Zutritt zur Wohnung. Die zunächst arglose Seniorin folgte dem Mann ins Badezimmer und wurde dort beauftragt die Dusche aufzudrehen und auf den Wasserdruck zu achten. Misstrauisch wurde sie, als sie Geräusche aus ihrem Schlafzimmer vernahm und feststellte, dass dort ein Ring entwendet worden war. Sie stellte den Mann zur Rede, der daraufhin versuchte ihr einen weiteren Ring vom Finger zu ziehen. Als die Frau um Hilfe schrie, stieß der Täter sie um und flüchtete aus der Wohnung. Die 93-Jährige wurde durch den Stoß verletzt.
Die Beschreibung des Täters lautet lediglich „untersetzt“. Die Kriminalpolizei fragt, ob jemand am Freitagnachmittag in Bilk auf der Fleher Straße verdächtige Beobachtungen gemacht hat.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der Telefonnummer: 0211 870 0 entgegen.

Lierenfeld – Zetteltrick

Ein Frau klingelte am Freitagnachmittag (15.9.) um 14:30 Uhr an der Wohnung eines 81-Jährigen am Gatherweg in Lierenfeld. Sie gab an für einen Nachbarn eine Nachricht hinterlassen zu wollen und gelangte so in die Wohnung. Während sie den Senior in die Küche dirigierte, betrat ein Komplize die Wohnung und durchwühlt in Windeseile Schränke und Schubladen. Als der Senior das Geschehen bemerkt, stellt er sich der Frau in den Weg. Es kommt zu einem Gerangel, bei dem beide zu Boden stürzen. Das Pärchen flüchtete unerkannt. Es steht noch nicht fest, ob sie etwas erbeutet haben. Die Fahndung der Polizei verlief erfolglos.
Beide Personen werden als etwa 30 bis 40 Jahre alt beschrieben. Der Mann trug eine weiße Kappe und helle Kleidung. Die Frau hatte ein “rundes” Gesicht und trug einen gestreiften Pullover.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der Telefonnummer: 0211 870 0 entgegen.

StichwortePolizeiSeniorÜberfall
Vorheriger Artikel

Sisis Herzensdichter: Das Heine-Institut Düsseldorf erforscht berühmte ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 3:1 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell