Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Holthausen: Im Fest der St. Sebastianer steckt jede Menge Musik drin

Düsseldorf Holthausen: Im Fest der St. Sebastianer steckt jede Menge Musik drin

Von Dirk Neubauer
4. September 2023
Teilen:
Hatten beim Umzug mit der Parade am Kamper Acker ihren großen Tag: das Regimentskönigspaar von Düsseldorf Holthausen, Rebekka (Mitte) und Sebastian Praß (r.).

Gute Stimmung an der Baumallee in Düsseldorf Holthausen: Seit Freitag feiert der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Holthausen dort sein Fest. Höhepunkt war der Festzug mit zwei Bataillonen durch den Stadtteil am Sonntag (3.9.). Parade vor dem Regimentskönigspaar Rebekka und Sebastian Praß, dem Regimentsprinzenpaar Angelina Sophie Praß und Tim Kruschinski war dann in der Fußgängerzone am Kamper Acker. Bei strahlendem Sonnenschein lockte der Umzug mehrere hundert Zuschauer*innen an die Straßenränder.

Die Show Trompeten aus Odenkirchen unterhielten Ehrengäste und viele hundert Zuschauende bei der Parade am Sonntag (3.9.).

Swinging Funfares begeistern im Festzelt

Abends gab es die Gelegenheit, die Swinging Funfares im Festzelt live zu erleben. In Collegejacken rockten die Jungs und Mädels das Festzelt. Überhaupt gibt die Musik beim Schützenfest in Düsseldorf Holthausen den Ton an. Denn begonnen hatte das Schützenfest am Freitagabend mit einer großen Schlagerparty im Zelt. Olaf Henning, Andreas Lawo, Marc Koch, Julian Haag und Dominik Grossner unterhielten dabei die Gäste mehrere Stunden lang und bekamen viel Applaus für ihre Auftritte.

Bei der festlichen Parade der zwei Bataillone von Düsseldorf Holthausen strahlten Teilnehmer*Innen und die Sonne um die Wette.

„Ein Herz für Schausteller“

Draußen freuten sich die Schausteller auf dem schattigen Kirmesplatz, dass der St. Sebastianus Schützenverein in diesem Jahr auf die Platzmieten verzichtete, um diejenigen zu unterstützen, die auf dem Rummel ihr Geld verdienen – auch in Zeiten steigender Energiekosten und noch immer steigerungswürdigen Besucherzahlen. Die Aktion „Ein Herz für Schausteller“ kam bei allen gut an.

Gesellschaft Niederheid feiert 60-Jähriges

Seit 60 Jahren als Kompanie in Düsseldorf Holthausen dabei: die Gesellschaft Niederheid.

Die Gesellschaft Niederheid – Kennzeichen: blaue Uniformjacken – erlebte in diesem Jahr ein ganz besonderes Schützenfest. Denn die Kompanie feiert aktuell ihr 60-jähriges Bestehen. Der 1. Hauptmann Jörg Rosenhagen konnte beim festlichen Krönungsball im Mai mit Josef „Jo“ Eberhardt ein Gründungsmitglied begrüßen. Ehrenhauptmann Klaus Schulius würdigte die Kompaniegeschichte in einem sehr persönlich gehaltenen Rückblick auf die Jahrzehnte.

Begleiteten die Ehrengäste am Sonntag zur Parade in Düsseldorf Holthausen: das Tambourcorps Wersten.

Mit einem lustigen Klompenball ging das Schützenfest im 98. Jahr der St. Sebastianus Schützen von Düsseldorf Holthausen am Montag zu Ende. Im kommenden Jahr will der Verein mit den Vorbereitungen auf das 100-Jährige Jubiläum im Jahr 2025 beginnen.

Im kommenden Jahr werden Walter Thiess und Beate Müller-Thies als Königspaar dem Holthausener Regiment voranstehen. Regimentsprinz wird Lea Strauch sein, mit Niklas Hayn an ihrer Seite. Silas Walter ist neuer Schülerprinz. Philipp Niedzielski amtiert als Bürgerkönig.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Eindrücke von Festzug und Parade am Sonntag

StichworteFestzugHolthausenParadeSchützenfestSt. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Holthausen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: Nebelmaschine vertreibt Geldautomaten-Sprenger

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ganz Hamm feiert Schützenfest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell