Düsseldorf: „Essen für Arme und Reiche“ am Samstag auf dem Burgplatz

Die Altstadt-Armenküche versorgt seit über 30 Jahren täglich rund 200 Bedürftige mit einem frisch gekochten Essen. Am Samstag (12.8.) wird für mehr als 1000 Personen gekocht, denn auf dem Burgplatz soll der 31. Geburtstag mit vielen Gästen gefeiert werden. Beim „Essen für Arme und Reiche“ wird es neben Erbsensuppe, Gegrilltem, Getränken und Kuchen auch ein musikalisches Programm auf der Bühne geben. Alle Düsseldorfer*innen sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Start ist um 12 Uhr, gefeiert wird bis 18 Uhr.
Die Erbsensuppe wird am Samstag kostenfrei verteilt, Spenden sind aber willkommen. Zu kleinen Preisen werden außerdem Grillwurst, Kaffee und Kuchen, Schumacher Alt und andere Getränke angeboten. Neben dem kulinarischen Angebot gibt es die Einladung zu Gesprächen und vielfältigen Informationen. Bis 18 Uhr ist auf der Bühne ein buntes Musikprogramm organisiert. Um 12 Uhr starten die „Jazzophine“ mit Jazz-Klassikern, gefolgt von Rock und Pop mit der Kultband „Inferno“ um 14 Uhr und Punk von den „Dead Dates“ ab 16 Uhr.
Die Altstadt Armenküche finanziert sich ausschließlich durch Spenden und kann erfolgreich durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtler arbeiten. Der Wunsch zum 31-jährigen Bestehen ist einfach formuliert: „Schafft die Armenküchen ab“. Damit verdeutlicht die Altstadt-Armenküche ihren Traum von einem gerechten Zusammenleben, in dem niemand mehr gezwungen ist, von Almosen zu leben. Mit ihrem „Essen für Arme und Reiche“ setzt die Altstadt-Armenküche ein Zeichen für ein verantwortungsvolles Miteinander in der Stadt, für eine menschenwürdige Gesellschaft und Respekt vor Schwächeren.
Das „Essen für Arme und Reiche“ wird unter anderem durch die Stadtwerke Düsseldorf, die Bäckerei Hinkel und die Brauerei Schumacher unterstützt.