Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

WirtschaftTop NewsUnternehmen
Home›Wirtschaft›Düsseldorf: Seit 25 Jahren engagieren sich Henkel Mitarbeitende für soziale Projekte

Düsseldorf: Seit 25 Jahren engagieren sich Henkel Mitarbeitende für soziale Projekte

Von Ute Neubauer
6. Juli 2023
Teilen:
Das Henkel-Volunteer-Team bei den Special Olympics World Games in Berlin, Foto: Henkel

Die Initiative „Miteinander im Team” (MIT) wurde 1998 bei der Firma Henkel gegründet. Damit war Henkel das erste deutsche Unternehmen, das freiwilliges gesellschaftliches Engagement zum Bestandteil seiner Nachhaltigkeits-Aktivitäten machte. Seitdem wurden über 17.300 Projekte in mehr als 100 Ländern in aller Welt unterstützt. Über 10.000 aktive und pensionierte Mitarbeitende engagierten sich weltweit sozial. Das Unternehmen unterstützte sie durch Geld- und Sachspenden sowie bezahlte Freistellung.

Bereits seit acht Jahren gibt es das Projekt, bei dem neue Unterkünfte in Rumänien gebaut werden, Foto: Henkel

„MIT ist das Herzstück unserer sozialen Aktivitäten. Wir sind davon überzeugt, dass wir etwas in der Gesellschaft bewegen können, wenn wir uns persönlich einbringen. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeiter*innen und Pensionär*innen vielfältige Möglichkeiten, sich gesellschaftlich zu engagieren, sowohl einzeln als auch in Teams”, erklärt Karol-Monique Westhoff, Global Head of Corporate Citizenship bei Henkel. Mitarbeitende können eigene Ideen initiieren oder sich bei bestehenden Projekten einbringen. Die Resonnanz darauf sei sehr gut, betont Westhoff.

Im vergangenen Jahr wurden zahlreiche Projekte für die Ukraine realisiert. Dabei kooperierte Henkel unter anderem mit der Nichtregierungsorganisation (NGO) „Habitat for Humanity”. Vier Henkel-Mitarbeiterinnen waren bei der Organisation dank bezahlter Freistellung einen Monat lang in Warschau, Polen, im Einsatz. Im Rahmen der Flüchtlingshilfe richteten sie Notunterkünfte ein und unterstützten bei der Administration. Zwei Henkel-Teams beteiligten sich am Bau von Unterkünften für Familien in Not in Rumänien. Dieses Projekt fördert Henkel bereits seit mehr als acht Jahren. Über 250 Henkel-Mitarbeiter*innen Häuser bauten und renovierten dort Wohnungen und Häuser.

Einsatz bei einem der zahlreichen CleanUps, die den Müll an den FLussufern bekämpfen, Foto: Henkel

Ein weiteres Beispiel ist die globale Mitarbeiterinitiative „Trashfighter”, mit der sich Henkel für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und die Vermeidung von Kunststoffabfällen in der Umwelt einsetzt. Dazu gehört auch die Teilnahme an zahlreichen Cleanups.

Bei den Special Olympics World Games in Berlin unterstützten 60 freiwillige Helfer*innen vor Ort die inklusive Sportveranstaltung.

StichworteEhrenamtHenkelsoziales Engagement
Vorheriger Artikel

Düsseldorf ehrt das Ehrenamt: Vorschläge für den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mehr Sicherheit durch mehr Licht

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

    Von Anne Vogel
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell