Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Im Nordpark kann man Rosenpate oder -patin werden

Düsseldorf: Im Nordpark kann man Rosenpate oder -patin werden

Von Ute Neubauer
23. Mai 2024
Teilen:
Das Gartenamt vergibt neue Patenschaften, Foto: Symbolbild

Im Nordpark hat das Gartenamt der Stadt Düsseldorf im vergangenen Jahr ein neues Rosenbeet angelegt. Interessierte konnten für eins der Rosenstämmchen eine Patenschaft erwerben. Die resonanz war so groß, dass das Beet erweitert wurde und nun weitere Patenschaften angeboten werden.

Mit dem Projekt „ZusammenWachsen“ bietet die Stadt den Bürger*innen an verschiedenen Plätzen die Gelegenheit sich für mehr Grün zu engagieren. Wer sich besonders mit einem Ort verbunden fühlt, kann beispielsweise Patenschaften für einen Straßenbaum übernehmen, Bienenweide aussäen oder sich im Rahmen der „Essbaren Stadt“ um einen Pflanzcontainer kümmern.

Seit drei Jahren bietet die Stadt Rosenpatenschaften im Rosengarten am Spee’schen Palais an. Das Angebot dort ist sehr beliebt und was schnell ausgebucht. Deshalb gibt es nun erneut im Nordpark die Möglichkeit eine Patenschaft für ein Rosen-Hochstämmchen zu übernehmen.

Die Stadt vergibt Patenschaften für ein neu bepflanztes Rosenbeet im Nordpark, Foto: Stadt Düsseldorf, Gartenamt

Im Nordpark ist in der Nähe des Wassergartens im westlichen Teil der Parkanlage ein Rosenbeet vom Gartenamt gestaltet worden. In diesem Jahr sollen zwölf Hochstammrosen Paten bekommen. Es stehen die Sorten Schneeflocke, Heidetraum, Noacks Classico und Kompass zur Verfügung. Die Rosen unterscheiden sich in ihrer Blütenfarbe von Weiß über leuchtendes Rot bis hin zu verschiedenen Rosa-Tönen. Ihr Duft ist sehr unterschiedlich. Bei der Auswahl wurde darauf geachtet, dass alle Rosen insektenfreundlich sind. Zwischen den Hochstammrosen wächst Katzenminze als Begleitpflanzung und eingefasst wurde das Beet mit weißen Bodendeckerrosen der Sorte “Diamant”.

Wer mag, kann sich mit einer Patenschaft einen ganz persönlichen Ort in der Stadt schaffen und sich gleichzeitig für das städtische Grün engagieren. Die Rosenpatenschaften eignen sich auch als Geschenk – beispielsweise zur Hochzeit oder zum Geburtstag.

Die Rosenpatenschaften kosten 100 Euro für ein Jahr, 450 Euro für fünf Jahre oder 750 Euro für zehn Jahre. Im Preis enthalten sind eine Patenschaftsurkunde, die Pflege der Pflanzen sowie ein Patenschaftsschild, das an der Rose angebracht wird. Darauf steht die Sorte der Rose und – wenn gewünscht – der Name der Patin oder des Paten. Über den Geldbetrag gibt es eine Spendenbescheinigung von der Stadt.

Interessierte erhalten hier Informationen über die verfügbaren Rosen, mit genauer Beschreibungen und Bildern zu den einzelnen Sorten. Wer eine Rosenpatenschaft übernehmen möchte, kann sich bei Dennis Lotz vom Gartenamt melden. Telefon 0211 8994800 oder Mail an dennis.lotz@duesseldorf.de .

StichworteNordparkPatenschaftRoseZusammenWachsen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Starkregen und Klimawandel – Beratungsangebot für ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf: Revanche geglückt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell