Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Bunte Blumenkübel für eine lebenswerte Stadt

Düsseldorf: Bunte Blumenkübel für eine lebenswerte Stadt

Von Ute Neubauer
22. Juni 2023
Teilen:
(v.l.) Joachim Umbach und Jörg Langenhorst in Mitten der bunten Blumenpracht, Foto: Pro Düsseldorf

Seit fast zwanzig Jahren engagiert sich der gemeinnützige Verein Pro Düsseldorf für eine lebens- und liebenswerte Stadt. Eins der zahlreichen Projekte ist das Aufstellen von bunten Blumenkübeln. 499 der bunt bepflanzten Blumentöpfe sind in den Gärtnereien vorbereitet worden und werden in den nächsten Tagen in acht Stadtteilen aufgestellt. Die farbenfrohe Aktion ist ein gemeinsames Projekt von der Landeshauptstadt, den beteiligten Bezirksvertretungen und des Vereins Pro Düsseldorf,

Die Bezirksverwaltungsstellen haben die Stellen ausgesucht, an denen die Blumen stehen werden. Dazu wurde vorab geklärt, ob sich Paten finden, die die Pflege und regelmäßige Versorgung mit Wasser sicherstellen. Jörg Langenhorst vom Gartenamt der Stadt betont: „Es ist wichtig, dass die Blumenkübel regelmäßig gepflegt und bewässert werden.“ Besonders in den heißen Sommermonaten wären die Blumen sonst schnell vertrocknet. Zahlreiche Geschäftsinhaber und Privatleute haben sich bereiterklärt. Sie kümmern sich teilweise schon seit mehreren Jahren um das Projekt, das jeweils im Sommer in die Stadtteile kommt.

In der Mitte der Kübel stehen hochstämmige „Sonnenröschen“. Viele von ihnen waren bereits im vergangenen Jahr „im Einsatz“, wurden im Herbst eingesammelt, beschnitten und überwinterten im Gewächshaus. Mehrjährig sind auch die Phlox-Stauden. Weitere Farbtupfer werden mit Geranien und Fächerblumen gesetzt.

Die Kosten für die Bepflanzung und Aufstellung teilen sich Pro Düsseldorf und die Bezirksvertretungen. Das sind pro Topf rund 120 Euro, von denen Pro Düsseldorf jeweils 30 Euro übernimmt. Die Kübel sind äußerst stabil und bepflanzt so schwer, dass es Dieben schwer fallen dürfte sie zu bewegen. Diebstahl oder Vandalismus kämen sehr selten vor, berichtet Jörg Langenhorst. Offenbar werden die bunten Blumenoasen von den Bürger*innen sehr geschätzt.

Um die Arbeit aufzuteilen, sind neben dem Gartenamt auch zwei Gärtnereien beteiligt. Die Stadt kümmert sich um 301 Blumenkübel, Stoffels Florale Gestaltungen aus Itter um 126 sowie die Gärtnerei Böhmann-Ilbertz aus Wittlaer um 72. Insgesamt können sich die Düsseldorfer*innen an 499 bunten Arrangements erfreuen.

„Ein gutes Beispiel, was man erreichen kann, wenn man bürgerschaftliches Engagement, die Kompetenz der Stadt und privatwirtschaftlichen Betrieben sowie den Einsatz von Bezirksverwaltungsstellen bündeln kann,“ lobt Pro Düsseldorf-Sprecher Joachim Umbach.

Weitere Informationen zu den Projekten von Pro Düsseldorf finden sie hier.

StichworteBezirksvertretungBlümenkübelPro Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Eisenbahner entscheiden in Urabstimmung, ob es ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wenn gleichzeitig ein Paket geliefert wird, ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell