Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Bunte Blumenkübel für eine lebenswerte Stadt

Düsseldorf: Bunte Blumenkübel für eine lebenswerte Stadt

Von Ute Neubauer
22. Juni 2023
Teilen:
(v.l.) Joachim Umbach und Jörg Langenhorst in Mitten der bunten Blumenpracht, Foto: Pro Düsseldorf

Seit fast zwanzig Jahren engagiert sich der gemeinnützige Verein Pro Düsseldorf für eine lebens- und liebenswerte Stadt. Eins der zahlreichen Projekte ist das Aufstellen von bunten Blumenkübeln. 499 der bunt bepflanzten Blumentöpfe sind in den Gärtnereien vorbereitet worden und werden in den nächsten Tagen in acht Stadtteilen aufgestellt. Die farbenfrohe Aktion ist ein gemeinsames Projekt von der Landeshauptstadt, den beteiligten Bezirksvertretungen und des Vereins Pro Düsseldorf,

Die Bezirksverwaltungsstellen haben die Stellen ausgesucht, an denen die Blumen stehen werden. Dazu wurde vorab geklärt, ob sich Paten finden, die die Pflege und regelmäßige Versorgung mit Wasser sicherstellen. Jörg Langenhorst vom Gartenamt der Stadt betont: „Es ist wichtig, dass die Blumenkübel regelmäßig gepflegt und bewässert werden.“ Besonders in den heißen Sommermonaten wären die Blumen sonst schnell vertrocknet. Zahlreiche Geschäftsinhaber und Privatleute haben sich bereiterklärt. Sie kümmern sich teilweise schon seit mehreren Jahren um das Projekt, das jeweils im Sommer in die Stadtteile kommt.

In der Mitte der Kübel stehen hochstämmige „Sonnenröschen“. Viele von ihnen waren bereits im vergangenen Jahr „im Einsatz“, wurden im Herbst eingesammelt, beschnitten und überwinterten im Gewächshaus. Mehrjährig sind auch die Phlox-Stauden. Weitere Farbtupfer werden mit Geranien und Fächerblumen gesetzt.

Die Kosten für die Bepflanzung und Aufstellung teilen sich Pro Düsseldorf und die Bezirksvertretungen. Das sind pro Topf rund 120 Euro, von denen Pro Düsseldorf jeweils 30 Euro übernimmt. Die Kübel sind äußerst stabil und bepflanzt so schwer, dass es Dieben schwer fallen dürfte sie zu bewegen. Diebstahl oder Vandalismus kämen sehr selten vor, berichtet Jörg Langenhorst. Offenbar werden die bunten Blumenoasen von den Bürger*innen sehr geschätzt.

Um die Arbeit aufzuteilen, sind neben dem Gartenamt auch zwei Gärtnereien beteiligt. Die Stadt kümmert sich um 301 Blumenkübel, Stoffels Florale Gestaltungen aus Itter um 126 sowie die Gärtnerei Böhmann-Ilbertz aus Wittlaer um 72. Insgesamt können sich die Düsseldorfer*innen an 499 bunten Arrangements erfreuen.

„Ein gutes Beispiel, was man erreichen kann, wenn man bürgerschaftliches Engagement, die Kompetenz der Stadt und privatwirtschaftlichen Betrieben sowie den Einsatz von Bezirksverwaltungsstellen bündeln kann,“ lobt Pro Düsseldorf-Sprecher Joachim Umbach.

Weitere Informationen zu den Projekten von Pro Düsseldorf finden sie hier.

StichworteBezirksvertretungBlümenkübelPro Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Eisenbahner entscheiden in Urabstimmung, ob es ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wenn gleichzeitig ein Paket geliefert wird, ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell