Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wittlaer: Komprimiertes Schützenfest unter dem Motto „Zukunft fordert Veränderung“

Düsseldorf Wittlaer: Komprimiertes Schützenfest unter dem Motto „Zukunft fordert Veränderung“

Von Ute Neubauer
12. Juni 2023
Teilen:
Auf den Treppen zur Parade nahmen die Majestäten und Ehrengäste Platz

Viele der Schützenvereine im Düsseldorfer Norden gehen neue Wege und gestalten die Aktivitäten zu ihren Schützenfesten neu. So auch die St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer. Es wird nicht auf die traditionellen Aktionen verzichtet, aber die zeitliche Reihenfolge hat sich geändert.

Der Festzug mit den Majestäten zog bereits am Samstagnachmittag durch Wittlaer

Der Ort wurde bereits vor Fronleichnam mit Wimpeln und Fahnen geschmückt, denn am Donnerstag (8.6.) begann das Schützen- und Heimatfest mit dem Gottesdienst und der Prozession. Der Nachmittag stand im Zeichen des Nachwuchses. Am Freitag feierte man weiter mit Kranzniederlegung, Platzkonzert, großem Zapfenstreich und Tanz im Zelt.

Das Tambourcorps Wittlaer konnte den Samstag in der Vergangenheit ruhig angehen lassen, das war in diesem Jahr anders. Denn statt am Sonntag ging es einen Tag früher mit Trecker und Hänger im Morgengrauen zum musikalischen Wecken der Kameraden. Nach dem gemeinsamen Frühstück wurden die Jubilare geehrt.

Oberst Hans-Wilhelm Baltes führt die Parade an

Am Nachmittag gab es dann für die amtierenden Majestäten, dem Königspaar Willy und Barbara Hilger, dem Kronprinzen Henning Jungbluth sowie der Schülerprinz Christoph Alexander Gaidies mit Adjutant Milo Staykoff den großen Festzug durch den Ort. Kronprinz Henning von der Kompanie „Die Angerländer“ musste auf seine Prinzessin Stefanie verzichten. Denn die beiden sind frisch Eltern geworden, was die Kameraden bei der Parade mit einem Augenzwinkern würdigten. Die Herren in den grünen Westen hatten alle einen Schnuller im Mund.

Die neuen Majestäten wurden am Sonntag nach dem Festgottesdienst ermittelt. Neuer König wurde Michael Germ, der seine Tochter Carolin Strank zu seiner Königin wählte. Tobias Peters errang die Kronprinzenwürde und hat Hannah Krebber an seiner Seite. Die Schülerschützen haben mit Julian Cremer ihren neuen Prinzen, der seinen Bruder Lukas als Adjutanten bei sich hat.

Tobias Peters fuhr am Samstag noch den Trecker, der den Planwagen für die Senioren zog – im nächsten Jahr wird er in einer Kutsche chauffiert

Das Eintopfessen im Festzelt gehört zu den Traditionen, die beibehalten werden, wie auch der Schützenumzug und die Parade für die neuen Majestäten, nur eben einen Tag vorgezogen. Beim Ball wurden die Majestäten am Sonntagabend feierlich gekrönt und mit dem großen Zapfenstreich endete das Fest in Wittlaer.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Fotos von Samstag hier in der Bildergalerie:

StichworteFestzugParadeSchützenfestWittlaer
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Rechten im Zeichen der Friedenstaube? ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: 40 Pferde und Ecarrus beim ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell