Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Führungen durch Düsseldorfs Wälder, Wiesen und Parks

Führungen durch Düsseldorfs Wälder, Wiesen und Parks

Von Ute Neubauer
7. Juni 2023
Teilen:
Beispielsweise kann man mit Hilfe einer App Blumen und Kräuter bestimmen, Foto: Symbolbild

Das Gartenamt der Stadt Düsseldorf organisert Führungen durch die Wälder, über blühende Sommerwiesen, ins Heerdter Ökotop oder zu Wildkräuterbestimmungen. In der Reihe “Unterwegs im Grünen” gibt es im Juni fünf Angebote, zu denen sich Interessierte anmelden können.

Freitag, 9. Juni um 15 Uhr in Hubbelrath
Regina Thebud-Lassak führt über den Golfplatz Hubbelrath und erklärt den Teilnehmer*innen verschiedene blühende Wildsträucher und welche giftig oder essbar sind. Die Führung startet am Parkplatz des Golfplatzes, Bergische Landstraße 700. Hunde sind nicht gestattet.

Dienstag, 13. Juni um 18 Uhr in Volmerswerth
Ab Treffpunkt Volmerswerther Deich an der Fleher Brücke auf der Düsseldorfer Rheinseite geht es mit Stefanie Egeling auf Entdeckungstour auf die bunten Wiesen. Mit einer Bestimmungs-App können die Teilnehmer*innen herausfinden, was dort alles blüht und wächst. Für die Tour wird ein Smartphone benötigt und darum gebeten vorab die Apps “Flora incognita” und “ObsIdentify” darauf zu laden. Hunde sind nicht gestattet.

Freitag, 16. Juni um 17 Uhr in Rath
“Waldbaden mit Aspekten der Ökopsychologie” heißt die Veranstaltung, zu der Ana Erika Lemes Dittrich einlädt. Treffpunkt ist die Haltestelle Oberrath (U72) an der Wilhelm-Unger-Strasse in Rath. Interessierte benötigen eine Decke, Getränke und einen kleinen Snack. Hunde sind beim Waldbaden nicht gestattet.

Samstag, 17. Juni um 14 Uhr in Heerdt
Ein Rundgang durch das Ökotop Heerdt steht an diesem Tag auf dem Programm. Die Teilnehmer*innen treffen sich im Eingangsbereich des Ökotops, Am Ökotop 70. Hunde sind dort nicht gestattet.

Freitag, 30. Juni um 17 Uhr im Malkastenpark
Claus Lange bietet eine Führung durch den Malkastenpark an, bei der er heimische und exotische Pflanzen zeigt. Treffpunkt ist am Jacobi-Haus/Malkasten, Jacobistraße. Diese Führung kostet sieben Euro.

Wissenswertes rund um die Führungen

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl der Veranstaltungen ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich unter Telefon 0211 89-94800 oder per Mail an gartenamt@duesseldorf.de. Wer nach der Anmeldung doch einmal verhindert ist, gibt bitte dem Gartenamt Bescheid, damit ggf. Interessierte von der Warteliste nachrücken können.

Kosten: Für alle Führungen wird eine Teilnahmegebühr von 5 Euro pro Person erhoben. Die Zahlung erfolgt bar vor Ort. Für Kinder bis 14 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei.

Dauer: Die Führungen finden bei jeder Witterung statt und dauern in der Regel anderthalb bis zwei Stunden. Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung werden empfohlen.

Das komplette Jahresprogramm der Führungen finden sie hier.

StichworteFührungenGartenamt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Maxkirche hat ihr Kreuz zurück

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell