Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

Von Ute Neubauer
2. Juni 2023
Teilen:
Auf 14 Courts wurde um den Sieg gekämpft

An 16 Standorten in Nordrhein-Westfalen wird im Rahmen der NRW3x3Tour 2023 Basketball gespielt. Am Donnerstag (1.6.) machte die Tour Halt in Düsseldorf. Die Gesamtschule Stettiner Straße hatte sich bereits im vergangenen Jahr als Austragungsort bewährt. Bei strahlendem Sonnenschein trugen die Teams der verschiedenen Altersklassen auf 14 Courts ihre Spiele aus.

Station der 3×3 NRW Tour in Düsseldorf

Zahlreiche Basketballer*innen hatten sich erst kurzfristig zur Teilnahme entschieden, so dass zum Turnierstart um 14 Uhr die Anmeldeschalter noch dicht belagert waren. Mit einer Stunde Verspätung starteten dann die Spiele der 103 Teams.

Die Sporthallen, in den im vergangenen Jahr noch wegen Regen gespielt wurde, waren diesmal als schattiger Ruheraum geöffnet

Die Ehre der ersten Korbwürfe hatten Schulleiter Stephan Proksch, der didaktische Leiter Robert Sabelberg und für den Sponsor AOK, Tim Baumeister. Proksch und Sabelberg versenkten zwei von drei Würfen und wurden dafür bejubelt. Freuen konnten sich auch die Schulen, die mit fünf oder mehr Teams an den Start gingen. Aus Düsseldorf wurden dafür die Hauptschule Bernburger Straße, das Lessing Gymnasium und die Heinrich Heine Gesamtschule mit zehn Molten-Basketbällen belohnt.

Ein Netz mit zehn Bällen gab es auch für die Gesamtschule Stettiner Straße als Gastgeber

Jedes Team bestand aus bis zu vier Spielern (drei Aktive und ein Ersatz), hatte sich einen eigenen – oft phantasievollen – Namen gegeben und war einer von zehn verschiedenen Kategorien zugeordnet, die nach Geschlecht und Altersklassen unterschieden werden. Die jüngsten Teilnehmer*innen waren acht Jahre, nach oben gab es keine Grenze. Die wichtigste Regel beim Turnier ist Fairplay und Respekt. Einen Schiedsrichter gibt es nicht, nur einen Spielleiter, damit die Körbe notiert werden.

Die Spielleiter notierten die Körbe

Auch Monika Lehmhaus, Vorsitzende des Vereins sports Partner ship, war vor Ort. Seit 2013 organisiert sports partner ship das Projekt „Basketball at school“, das seit dem Schuljahr 2021/2022 um 3×3 erweitert wurde. Schüler*innen der Klassen 5 bis 8 von acht Schulen können in insgesamt 16 AGs mit professionellen Trainern die Sportart erlernen. Die Teilnahme von 31 Teams an der 3×3 NRW Tour ist ein neuer Rekord und für die Schüler*innen eine tolle Gelegenheit sich mit anderen zu messen. Weitere Informationen zum Projekt finden sie hier.

14 Courts standen zur Verfügung

Das Finale mit allen Siegerteams der 15 Vorrundenturniere steigt am 18. Juni 2023 auf dem Campus Vest in Recklinghausen.

Das Finale der Tour ist am 18.6.2023 in Recklinghausen

NRW Tour 3×3

Die NRW-Tour 3×3 gibt es seit 1994 und ist das größte Basketball-Breitensport-Event in Deutschland. Sie wird von einer Veranstaltergemeinschaft organisiert, zu der der Westdeutschen Basketball-Verband (WBV), die Staatskanzlei NRW, das NRW-Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, die AOK und der Landessportbund NRW gehören. Ziel ist den Jugendlichen den Spaß an Bewegung, Spiel und Sport zu vermitteln. Bisher haben über 150.000 Spieler*innen daran teilgenommen. War 3×3 zu Beginn noch eine junge Trendsportart, ist sie mittlerweile olympisch.

Weitere Eindrücke von Turnier in Garath

Die Schüler*innen wurden nach Jahrgänger eingruppiert

Die Teilnahme war ab 8 Jahren möglich, nach oben gab es keine Grenze

Die Schulband der Gesamtschule trug zum musikalischen Rahmenprogramm bei

Schulleiter Stephan Proksch bei der Begrüßung

Als Volleyballer hat Proksch Ballgefühl und versenkte zwei von drei Würfen

DEr didaktische Lieter der Schule,  Robert Sabelberg, versenkte ebenfalls zwei von drei Bällen

Die Schüler der Hauptschule Bernburger Straße freuen sich über neue Bälle

Auch das Lessing Gymnasium nahm mit zahlreichen Teams teil

Jubel über neue Bälle

Hier geht das Ballnetz an die Heinrich-Heine-Gesamtschule

Stichworte3x3 NRW TourGarathGesamtschule Stettiner Straße
Vorheriger Artikel

Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell