Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

Top NewsSportTischtennis
Home›Top News›Borussia Düsseldorf beginnt die Play-offs mit einem Sieg

Borussia Düsseldorf beginnt die Play-offs mit einem Sieg

Von Ute Neubauer
7. Mai 2023
Teilen:
Daniel Habesohn wurde von Dang Qiu in einem spannenden Spiel besiegt, Foto: Jörg Fuhrmann

In Mühlhausen wies das Team der Borussia Düsseldorf den Post SV im ersten Spiel der Play-offs mit einem 3:0 in die Schranken. Anton Källberg, Dang Qiu und Kay Stumper siegten in drei umkämpften Matches und sorgten damit für die Führung im Halbfinal-Duell. Mit einem Sieg im zweiten Spiel am Donnerstag (11.5.) können die Titelverteidiger bereits ihren Einzug in das Finale um die Deutsche Meisterschaft perfekt machen.

Es war nicht leicht für die Borussia in Mühlhausen, den sie spielten nicht nur gegen den Kontrahenten an der Platte sondern auch gegen die Fans in der Halle. Vom ersten Ballwechsel an stand die Kulisse hinter den Spielern des Post SV, feierte frenetisch jeden Punktgewinn und trieb die eigene Mannschaft an. Anton Källberg musste im Auftaktspiel zwar kämpfen, kontrollierte das Spiel aber bald souverän und gewann schließlich mit 3:0.

Ein packendes Match lieferten sich Daniel Habesohn und Dang Qiu. Habesohn spielte in Hochform und punktete sogar durch einen Schlag hinter dem Rücken. Qiu brauchte ein wenig, um in die Partie zu finden. So ging Satz eins mit 11:5 an den Gastgeber, bevor es ein Krimi auf Augenhöhe wurde. Beide Spieler zeigten Weltklasse- und Hochgeschwindigkeits-Tischtennis. Die Durchgänge zwei bis vier gingen mit nur zwei Punkten Vorsprung an Qiu, der dafür zweimal in die Satzverlängerung musste.

Auch die dritte Begegnung zwischen Ovidiu Ionescu und Kay Stumper wurde spannende. Beim Stand von 1:1 erspielte sich Ionescu vier Satzbälle, die Stumper aber abwehrte. Der Düsseldorfer entschied den dritten Durchgang für sich und brach damit den Widerstand seinen Gegners. Mit einem 11:3 sorgte er für die Entscheidung im ersten Halbfinale.

Die Borussia gewann verdient, obwohl ein Blick auf die Satz-Statistik zeigt, dass sieben Durchgänge mit nur zwei Punkten Unterschied endeten, von denen sechs an die Düsseldorfer gingen.

„Das war eine super Leistung von allen Dreien. Anton hatte die letzten zwei Spiele gegen Bertrand verloren, war heute aber top vorbereitet und hat den wichtigen Führungspunkt geholt. Dang hatte ein knappes Spiel gegen Habesohn, hat dann vielleicht auch das nötige Quäntchen Glück gehabt, um den Sieg zu holen und Kay richtig gekämpft und eine sehr gute Leistung gebracht. Auch wenn das Ergebnis klar ist, hat der Post SV sehr stark gespielt. Alm Donnerstag geht es wieder bei null los und wir müssen wieder genauso konzentriert an den Tisch gehen, um das Spiel zu gewinnen,“ erklärte Borussia-Trainer Danny Heister.

Am Donnerstag (11.5.) findet das zweite Duell der Best-of-Three Serie um 19 Uhr im ARAG CenterCourt statt.

TTBL Play-offs, 1. Halbfinale: Post SV Mühlhausen – Borussia Düsseldorf 0:3

Irvin Bertrand – Anton Källberg 0:3 (11:13, 7:11, 3:11)
Daniel Habesohn – Dang Qiu 1:3 (11:5, 10:12, 11:13, 9:11)
Ovidiu Ionescu – Kay Stumper 1:3 (11:9, 9:11, 12:14, 3:11)

StichworteBorussia DüsseldorfPlay-offs
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf rupft die Störche aus Kiel ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Tankstellenräuber versteckt sich im Gebüsch

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell