Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Start der Frühlingskirmes am Tonhallenufer

Düsseldorf: Start der Frühlingskirmes am Tonhallenufer

Von Ute Neubauer
21. April 2023
Teilen:
Die Frühlingskirmes ist eröffnet und geht bis zum 1. Mai

Kurz nach 18 Uhr am Freitagabend (21.4.) trieb Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller mit zwei Schlägen den Zapfhahn in das Altbier-Fass und eröffnete damit die Frühlingskirmes am Rheinufer. Der Vorstand des Düsseldorfer Schaustellerverbands freut sich auf die zweite Kirmes in der Saison und hofft an den Erfolg der Osterkirmes anknüpfen zu können.

Mit dem Vorstand des Schaustellerverbandes eröffnete OB Keller die Kirmes, (v.l.) Konstanze Schmelter, Oliver Wilmering, Stephan Keller und Ralf Malfertheiner

Die Osterkirmes auf dem Staufenplatz hatte rund 35.000 Besucher*innen angelockt und damit gezeigt, dass die Menschen wieder Lust auf Kirmes haben. Am Tonhallenufer zwischen Oberkasseler Brücke und Rheinterrasse sind es bei der Frühlingskirmes sogar noch mehr Schausteller. Über 50 haben ihre Stände und Fahrgeschäfte aufgebaut und hoffen auf beständiges Wetter. Denn der Wind pfeift ordentlich am Rhein und wenn es zu kalt ist, bleiben die Menschen lieber im Warmen, weiß Schausteller-Chef Oliver Wilmering. Da der 1. Mai ein Montag und Feiertag ist, geht die Frühlingskirmes sogar ganze elf Tage und damit steigt die Hoffnung der Schausteller, die Zahl von 50.000 Besucher*innen zu übertreffen.

Neben den Fahrgeschäften gibt es zahlreiche Buden und ein großes gastronomisches Angebot

Die Fläche der Kirmes wurde in Richtung Rheinterrasse und Oberkasseler Brücke etwas erweitert, so dass Stände wie Gravuren, Kinderschminken, eine Pizzeria mit Sitzmöglichkeiten, ein Cocktailstand, ein weiteres Kinderkarussell und andere gastronomische Angebote noch Platz fanden.

Bereits am Freitagnachmittag war die Kirmes gut besucht

Die Besucher*innen können sich auf zahlreiche attraktive Fahrgeschäfte freuen und Wilmering betont, dass die Preise nur sehr moderat gegenüber dem Vorjahr angestiegen sind. Für eine Fahrt im Hollywoodstar werden 4 Euro fällig, die Kinderkarussells liegen zwischen 2,50 und 3 Euro, der Simulator bei 3,50 Euro, das Riesenrad bei 5 Euro, den Kettenflieger kostet 4,50 Euro und die Autoscooter für zwei personen 4 Euro. Auf der Frühlingskirmes werden Füchschen Alt und Schlüssel Alt ausgeschenkt, das 0,25 Liter Glas kostet 3 Euro, eine Currywurst 4,50 Euro.

Vom Riesenrad aus genießen die Fahrgäste einen tollen Blick über den Rhein

Für Mittwoch, den 26. April werden wieder die Figuren von Paw Patrol über die Kirmes ziehen und stehen für Selfies bereit. Höhepunkt ist sicherlich der Freitagabend (28.4.), wenn auf den Oberkasseler Rheinwiesen gegenüber der Kirmes das spektakuläre Höhenfeuerwerk gezündet wird. Das wird nach Einbruch der Dämmerung gegen 21:45 Uhr sein.

Öffnungszeiten

Die Kirmes ist samstags und sonntags ab 13 Uhr geöffnet, wochentags ab 14 Uhr. Abends geht es bis 22 Uhr, am Wochenende gegebenenfalls auch länger.

Alle Fotos: Karina Hermsen

StichworteFrühlingskirmesRheinuferSchausteller
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Feuer in Papierfabrik verläuft glimpflich

Nächster Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Extinction Rebellion installiert geschützten Radweg ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell