Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

Top NewsKarriereWirtschaft
Home›Top News›HHU und ULB Düsseldorf: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten am 2. März

HHU und ULB Düsseldorf: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten am 2. März

Von Ute Neubauer
27. Februar 2023
Teilen:
Umfangreiche Unterstützungsangebote zum wissenschaftlichen Schreiben bietet die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten am 2. März. (Foto: ULB/Agnes Lucas)

Viele Studierende kennen das Problem: Seminar-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten sind eine Herausforderung. Das wissenschaftliche Schreiben, der Umgang mit Forschungsliteratur, das richtige Zeitmanagement – es gilt viele Hürden zu nehmen. Meist stehen Studierende dem ziemlich alleine gegenüber.

Egal ob schon lange aufgeschoben oder gut im Plan, schon mittendrin oder noch ganz am Anfang: Unterstützung bieten die Universitäts-und Landesbibliothek Düsseldorf (ULB) und der Studierendenservice der Heinrich-Heine-Universität (HHU) in der „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ am Donnerstag, 2. März. Von 16:45 bis 24 Uhr gibt es dabei Faktenwissen, Strategien, Tipps und Tricks sowie ein Rahmenprogramm.

Konkret und praxisnah wird unter anderem vermittelt, wie der Aufschieberitis zu begegnen ist, wie gesammelte Literatur am besten strukturiert wird, man richtig zitiert und der Plagiatsfalle entgeht, einfach ein Literaturverzeichnis erstellt und wie ein gutes Zeitmanagement aussieht.

Die Graduiertenakademie der Philosophischen Fakultät philGRAD ist neu dabei und zeigt Tipps zur mentalen Gesundheit. Von der Schreibberatung der Germanistik werden Wege aufzeigt, wie der Schreibanfang gelingt.

Für Studierende, die während der Nacht, aktiv an ihren Arbeiten schreiben möchten, wird ein virtueller Schreibraum eingerichtet. Dort kann an Texten gearbeitet und bei Bedarf via Chat Schreib- und Arbeitstipps eingeholt werden.

Die Schule für Physiotherapie des Universitätsklinikums Düsseldorf sorgt mit Muskeltraining in einer aktiven Pause für Entspannung.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich, weitere Informationen dazu gibt es hier.

StichworteHHUStudierendeULB
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Streik bei der Rheinbahn am Dienstag ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ein Fahrrad als Treffpunkt – Bahnhofsmission ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell