Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Altweiber in Düsseldorf: Das Rathaus ist gestürmt, der Straßenkarneval tobt

Altweiber in Düsseldorf: Das Rathaus ist gestürmt, der Straßenkarneval tobt

Von Ute Neubauer
16. Februar 2023
Teilen:
Tausende feierten den Auftakt des Straßenkarnevals in Düsseldorf

Viele düsseldorfer Jecke haben Nachholbedarf, das war am Donnerstag (16.2.) auf den Plätzen deutlich zu spüren. Das Wetter spielte mit und Tausende zog es in die Innenstadt zum Feiern. Vor dem Rathaus versammelten sich nicht nur „Weiber“, auch so mancher „Kerl“ wollte mitfeiern. Um 11:11 Uhr öffnete sich die Tür und angeführt von den Närrischen Marktfrauen eroberten die Frauen das Rathaus.

Die Präsidentin der Närrischen Marktfrauen, Cida Klinkhammer, mit gezückter Schere ganz vorne dabei

Keine Chance für Oberbürgermeister Stephan Keller, der ohne großen Widerstand den Stadtschlüssel an Venetia Uåsa übergab. Zahlreiche Krawatten fanden ihr Ende und im Rathaus feierten neben den Karnevalisten auch die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung mit. Besonders zu erwähnen hier das Team der „Stadtdirektorin“ Cruella – darauf ein dreifaches Helau für eine wirklich tolle Verkleidung.

Die neue “Staddirektorin” mit ihrem Team

Nicht weniger jeck ging es auf dem Marktplatz zu, wo bunt Kostümierte tanzten, schunkelten und sangen, denn auf der Bühne wurde ein Düsseldorfer Programm geboten. Die Swinging Funfares, die KG Regenbogen, die Rhythmussportgruppe, Kokolores, Alt Schuss, die Rhingschiffer, die Jolly Family, Michael Hermes Band, De Fetzer, die Werstener Music Company und Heinz Hülshoff sorgten bis in den Nachmittag für Unterhaltung.

Ohne Bommel, aber in bunter Gesellschaft Edith Ruyssenaars (links)

Der Burgplatz füllte sich ab 11 Uhr ebenfalls zusehens. Hier treffen sich traditionell die Schüler*innen, die zum Teil bereits ein „Vorglühen“ hinter sich hatten. So mussten bis 15 Uhr vier Jugendliche unter 18 Jahren wegen übermäßigen Alkoholkonsums behandelt werden. Insgesamt wurden 21 Menschen in den Unfallhilfestellen versorgt, von denen elf in Kliniken gebracht wurden. In Bezug auf das Glasverbot zogen Feuerwehr und Ordnungsamt am Nachmittag ein erstes Fazit. Bis 15 Uhr kam es zu keinen Schnittverletzungen, allerdings wurden innerhalb der Verbotszone 74 Verstöße gegen das Glasverbot festgestellt.

Screenshot Webcam Stadt Düsseldorf gegen 16 Uhr

Der Ordnungs- und Servicedienst des Ordnungsamtes war mit 276 Kräften im Einsatz. Für die Karnevalstage wird der OSD mit Kräften eines Security-Unternehmens verstärkt. Acht Personen konnten offenbar nicht an sich halten und pinkelten trotz des großen Angebots an öffentlichen Toiletten in der Öffentlichkeit. Eine teure Erleichterung, denn sie erwartet ein Bußgeld in Höhe von 150 Euro plus Verwaltungsgebühren.

Polizei, Ordnungsamt und Sänitäter waren in großer Zahl im Einsatz

Fotos: Karina Hermsen.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Einige Eindrücke

StichworteAltweiberRathaus
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterrath: Die Funken feiern die 80-er ...

Nächster Artikel

Veedelszöch in Düsseldorf – welche, wo und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell