Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wersten: Wenn die Knaasköpp-Sitzung ohne Präsident starten muss …

Düsseldorf Wersten: Wenn die Knaasköpp-Sitzung ohne Präsident starten muss …

Von Ute Neubauer
13. Februar 2023
Teilen:
Ein dreifaches Helau für die Weissfräcke, die Knaasköpp und Düsseldorf

Manchmal ist der Wurm drin und in diesem Fall war es kein karnevalistischer Ohrwurm, der die Mitglieder der KG Knaasköpp am Samstagabend (11.2.) die Haare raufen ließ. Im Pfarrsaal an der Burscheider Straße war alles für die große Karnevalssitzung vorbereitet, das Programm stand und alle freuten sich auf einen schönen Abend.

Bunte Kostüme waren bei der Sitzung der Knaasköpp angesagt

Dann sagten gleich zwei Bands krankheitsbedingt ab – kein Problem, improvisieren können die Wähschdener. Als es dann 19 Uhr wurde und ihr Präsident Jürgen Hilger immer noch nicht von einem Auftritt in der Stadt zurück war, machte sich doch leichte Nervosität breit. Es half nichts, Hardy Haagmans sprang in die Lücke. Er begrüßte die große Abordnung der DKG Weissfräcke – die ebenfalls ohne ihren erkrankten Präsidenten – den Auftakt zur Sitzung gestalteten.

Hardy Haagmans sprang zu Beginn ein und begrüßte die Weißfräcke und das Kinderprinzenpaar der Düsseldorfer Originale

Gemeinsam mit den Düsseldorfer Amazonen und dem Kinderprinzenpaar der Düsseldorfer Originale waren sie nach Wersten gekommen. Prinz Max und seine Venetia Nina begeisterten mit ihren Vortrag und Gesang und auch das Fahnenschwenkerduo bekam viel Applaus.

Der Präsident der Knaasköpp Jürgen Hilger

Es lief gerade die Ausmarschmusik, als Jürgen Hilger im gestreckten Galopp den Saal erreiche. Was er zu berichten hatte, war gleich ein eigener Programmpunkt. Denn in der Stadt war wegen einer Demonstration der Bereich um den Grabbeplatz gesperrt, weshalb ihn die Polizei verpflichtete in einer Seitenstraße zu parken. Als er dann endlich ins Parkhaus wollte, kam er dort nicht hinein, weil die ausfahrenden Autos durch den Stau auf der Heinrich-Heine-Allee alles blockierten. Die Spießratze hatten ihr Programm schon umgestellt und Alt Schuss vorgezogen, als Hilger endlich im Henkelsaal eintraf. Dort musste er aber noch die Zugaben der Band abwarten. Nach seinem Programm wollte er nur eins – schnell nach Wersten. Doch da war ja die Sache mit dem Stau an der Ausfahrt des Parkhauses … .

Jana Lehne ist vom Jugendhoppeditz zur Rednerin herangewachsen und kennt Heinz Hülshoff schon von Kindesbeinen an

Doch Hilgers ist Profi und als Sitzungspräsident freute er sich anschließend Jana Lehne anzukündigen. Aus dem ehemaligen Kinderhoppeditz ist eine Abiturientin geworden, die über ihr „erstes Mal“ berichtete. Wer nach dieser Ankündigung die Ohren spitzte, erfuhr so einiges von den Fridays for Future und Janas Einstellung dazu.

Die Knaasköpp haben sich auf die Fahnen geschrieben, die Vereine und Gruppierung in Wersten näher zusammenzubringen. Einen erfolgreichen Beitrag dazu präsentierten die Perlen vom Rosenkranz. Die Tänzerinnen, die ihren Ursprung in der katholischen Kirche haben, zeigten gleich zwei Tänze und nickten bekräftigend, als Hilgers anschließend Werbung für die machte, denn weitere Aktive werden gesucht.

Die Perlen vom Rosenkranz waren zwar nur zu viert, aber boten zwei tolle Tänze

Die Gäste konnten anschließend den singenden Wirt Heinz Hülshoff begrüßen, die eigentliche Büttenrede von Jürgen Hilgers hören und von Jens Singer, dem Schofför der Kanzlerin erfahren, was sich in Berlin alles geändert hat, seit Angi nicht mehr im Amt ist. Die TSC Rheinstars begeisterten mit ihren Tanz, um dann die Bühne dem Zweijestirn zu überlassen. Als Höhepunkt des Abends zogen dann noch das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf mit Adjutantur ein.

Letztlich hat sich gezeigt, die Wähschdener können feiern und lassen sich dabei auch nicht von Überraschungen unterkriegen.

StichworteKG KnaasköppWersten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zurück zu den Wurzeln – beste ...

Nächster Artikel

DKG Weissfräcke: Karnevalistischer Besuch in Seniorenheimen und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell