Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf hat gewählt: Der närrische Ohrwurm 2023 geht an die Swinging Funfares

Düsseldorf hat gewählt: Der närrische Ohrwurm 2023 geht an die Swinging Funfares

Von Ute Neubauer
13. Februar 2023
Teilen:
Verleihung des „Närrischen Ohrwurms 2023“ in der Antenne-Redaktion an die Swinging Funfares: (v.l.) Christian Zeelen, Alexander Raubal, Claudia Monreal und Stefan Kleinehr, Foto: Antenne Düsseldorf

Mit ihrem Lied der „Der Abend vor dem Morgen danach” holen sich die Swinging Funfares erneut den „Närrischen Ohrwurm”, der von Antenne Düsseldorf ins Leben gerufen wurde und von Zuhörer*innen und einer Jury vergeben wird.

Bereits zum 13. mal waren die Hörer*innen von Antenne Düsseldorf aufgerufen, den Karnevals-Hit der Session zu bestimmen. Vom 21. Januar bis 11. Februar konnten sie über die elf Lieder abstimmen, die zuvor von der Jury aus allen Bewerbungen ins Finale gewählt worden waren. Darunter Düsseldorfer Größen und Vorjahresgewinner des Ohrwurms wie die „Swinging Funfares“, „The Jolly Family“, die Band „Kokolores“, die „KG Regenbogen“ und die Gruppe „Alt Schuss“. Aber auch Newcomer wie das Düsseldorfer Prinzenpaar hatten es ins Finale geschafft. Insgesamt wurden mehrere Tausend Stimmen abgegeben. Die Jurywertung sowie die Hörerstimmen flossen jeweils zu 50 Prozent in die Wertung ein.

Bei den Liedern der Swinging Funfares hielt es auch in dieser Session niemanden mehr auf den Stühlen

Nach ihrem Sieg in 2020 konnten sich die Swingin Funfares mit dem Song “Der Abend vor dem Morgen danach” erneut durchsetzen. „Erstmal ist es schön, dass wir in die Pandemie mit einem Ohrwurm gegangen sind und aus der Pandemie wieder mit einem Ohrwurm herausgekommen sind. Es zeigt, dass die Arbeit, die wir in den letzten zwei Jahren gemacht haben – nämlich komplett auf eigene Songs umzustellen – gefruchtet hat,“ freut sich der Leiter der Swinging Funfares, Stefan Kleinehr.

Über 20 Bands, Sänger und Musikgruppen hatten sich für den Närrischen Ohrwurm beworben. Chefredakteur Christian Zeelen ist begeistert: „Auch in diesem Jahr hatten wir wieder viele und ganz unterschiedliche Einsendungen. Nach der langen Corona-Pause keine Selbstverständlichkeit. Es waren auch in diesem Jahr wieder Bands und Musikerinnen und Musiker mit dabei, die in der Vergangenheit noch nie am Ohrwurm teilgenommen haben. Das stimmt uns optimistisch für die musikalische Zukunft hier in Düsseldorf.“

Der närrische Ohrwurm von Antenne Düsseldorf, Foto: Antenne Düsseldorf

2007 rief der Radiosender Antenne Düsseldorf den Musikwettbewerb „Närrischer Ohrwurm“ ins Leben, um die karnevalistische Musikszene in Düsseldorf zu stärken. Ausgezeichnet werden die Gewinner mit einer goldenen Statur, die Rosenmontagswagenbaumeister Jacques Tilly extra für den Musikwettbewerb kreiert hat. Gebaut wurde der 20 cm große und knapp 2 Kilo schwere Wurm mit überdimensionalen Ohren auch in diesem Jahr von Künstlerin Doris Moisa.

Die Platzierungen

  • Platz 1 – Swinging Funfares mit „Der Abend vor dem Morgen danach“
  • Platz 2 – Nicole Lindecke und die Rheinische Garde Blau Weiß mit „Boom Bäng“
  • Platz 3 – Hermes und Band mit „Ann-Kathrin“
  • Platz 4 – KG Regenbogen mit „Meine Farben“
  • Platz 5 – Alt Schuss mit „7 Tage wach“
  • Platz 6 – Kokolores mit „Schubidu“
  • Platz 7 – The Jolly Family mit „Mer läwe hüt“
  • Platz 8 – Jojo mit „Marieche Danz“
  • Platz 9 – Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf mit „Liebeslied für die schönste Stadt der Welt“
  • Platz 10 – Roland Jankowsky mit „Ich bin ne Düsseldorfer Jung“
  • Platz 11 – Thomas Dregger mit „Wir sind wieder da“
StichworteAntenne DüsseldorfKarnevalssessionOhrwurm
Vorheriger Artikel

Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schlag gegen organisierte Kriminalität – drei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell