Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

WirtschaftTop NewsUnternehmen
Home›Wirtschaft›Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

Von Ute Neubauer
07.02.2023
Teilen:
Am 31. Januar endete die 40. Ausgabe des Planspiels Börse und die Gewinner*innen stehen jetzt fest

Die 40. Ausgabe des Planspiels Börse endete am 31. Januar und damit nach 17 Wochen der Blick auf die Börsenkurse für die rund 96.000 teilnehmenden Schüler*innen, Studierende, Azubis und junge Erwachsene. Beim Spiel mit klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien gewannen alle grundlegendes Börsenwissen. Die Energiekrise, der Krieg gegen die Ukraine und die Inflation waren für die Teilnehmenden besondere Herausforderungen, denn dies hatte starke Auswirkungen auf die Börse. So setzten viele vor allem auf die US-Riesen Amazon, Tesla sowie Apple und investierten branchenübergreifend auch in Adidas und Microsoft. Insgesamt wurden rund 1,2 Millionen virtuelle Aufträge mit einem Gesamtumsatz von fast 4 Milliarden Euro abgeschlossen.

Erfolgreiche Teams aus Düsseldorf und Monheim

Bei dem Online-Wirtschaftsspiel gibt es ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro, das durch geschicktes Handeln von Aktien, Fonds und Wertpapieren vermehrt werden soll. Mehr als 460 Schüler*innen und Studierende in 183 Teams aus dem Raum Düsseldorf versuchten sich beim Planspiel im Zeitraum von Oktober 2022 bis Januar 2023. Die Teilnehmer*innen installierten die Planspiel-Börse-App, eröffneten ein Depot und versuchten ihren Depotwert durch Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern. Dabei zählte nicht nur der Depotgesamtwert, sondern auch Erträge aus nachhaltigen Geldanlagen, für die speziell gekennzeichnete Wertpapiere aus einem Nachhaltigkeitsindex zum Handeln zur Verfügung stehen. Gehandelt wurde mit den realen Wertpapierkursen der Börse.

In der Depotgesamtwertung steigerte das Gewinnerteam “Tegelerstraße” aus Monheim das Startkapital von 50.000 Euro auf 63.001,35 Euro. Ihren Depotzuwachs erzielte die Spielgruppe hauptsächlich mit den Wertpapieren von ASML Holding EO -,09.

In der Nachhaltigkeitsbewertung erwirtschaftete das Team Cash Master der Joseph-Beuys-Gesamtschule aus Oberbilk mit den Wertpapieren von Deka MSCI EMU Climate Change ESG UCITS ETF und Deka MSCI Europe Climate Change ESG UCITS ETF den höchsten Nachhaltigkeitsertrag mit 4.082,24 Euro.

Dirk Günthör, Bereichsleiter Vertriebsmanagement Privatkunden ist von den Ergebnissen begeistert: „Wir freuen uns über den Erfolg der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Planspiel Börse. Als Sparkasse ist es uns ein zentrales Anliegen, die finanzielle Bildung junger Erwachsener in unserem Geschäftsgebiet zu fördern, damit diese den verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen üben und lernen können, um in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert treffen können.“

Preisverleihung

Die erfolgreichsten Teams aus Düsseldorf und Monheim werden für ihren Erfolg mit einer Prämie belohnt. Die Siegerehrung findet am 2. März 2023 im smoney hub auf der Berliner Allee 33 statt.

StichwortePlanspiel BörseStadtsparkasse Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell