Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

Von Ute Neubauer
31.01.2023
Teilen:
Die Tanzgarde der KakaJu auch in dieser Session wieder mit einem Showtanz, der begeistert und dabei auch Inhalt transportiert

Der Boston-Club in Vennhausen ist in dieser Session zum neuen Veranstaltungsort der Karnevalsfreunde der katholischen Jugend (KakaJu) geworden. Nach der erfolgreichen Seniorensitzung am 22. Januar, hatten die Karnevalisten am Sonntag (29.1.) zu ihrer großen Sitzung eingeladen. Viele Jecke waren bunt kostümiert gekommen und freuten sich auf das bunte Programm, das sie erwartete.

Sitzungspräsident Stefan Kleinehr

Durch die Sitzung führte Stefan Kleinehr und er konnte gleich zu Beginn den Stolz der KakaJu ankündigen, denn die Kindertanzgarde hatte ihren Auftritt. Quirlig und aufgeregt hatten die Jüngsten auf ihren Auftritt gewartet und zeigten voller Tatendrang, was ihre Trainerinnen ihnen beigebracht hatten. Es gab viel Applaus, wie auch später für die Jugendtanzgarde und die absoluten Stars der KakaJu, die große Tanzgarde. Sie führten neben ihrem Showtanz „Freiheit“ auch noch ihren Gardetanz auf. Die Choreografie für beides hat Ulla Gerling erarbeitet.

Die Jugendtanzgarde der KakaJu

Frank Friedrichs alias Ne Spätzünder, Et Zweijestirn mit Carsten Forg und Roland Jansen, Feuerwehrmann Kresse in Person von Klaus Bömeke sowie Jürgen Hilger haben es bei anderen Karnevalsveranstaltungen manchmal schwer, da die Gäste sich lieber unterhalten, als den Künstlern auf der Bühne zuzuhören. Das ist beim KakaJu-Publikum anders, hier wird jeder Beitrag gewürdigt und ohne Zugabe durfte keiner der Herren von der Bühne.

Jürgen Hilger

Die Bühne im Boston-Club ist eigentlich recht groß, doch wenn das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf gleich mit Adjutantur, Prinzengarde und Kindergarde nebst Kinderprinzenpaar aufzieht, reichte der Platz nicht aus. So gingen die Gardisten am Rande des Saals in Stellung und überließen Tollitäten, Tanzenden und Sängern das Podium. Prinz Dirk II. und Venetia Uåsa freuten sich gemeinsam mit Prinz Lewis und Venetia Lilly, dem Kinderprinzenpaar der Prinzengarde, gemeinsam auftreten zu können. Neben den Rot-Weiss-Kehlchen präsentierten auch die Rot-Weiss-Spatzen ihre Lieder und die Tänzer*innen zeigten ihr Können.

Große und kleine Tollitäten

Nicht nur auf der Bühne sondern auch im Saal wurde später getanzt, als die Fetzer den Saal mit ihrer Musik ordentlich in Schwingung versetzten. Die Band ist auf Abschiedstournee aus dem Karneval, was viele sehr bedauern.

De Fetzer sorgten für viel Schwung im Saal

Traditionell bildeten alle KakaJuler gemeinsam die Schlussnummer der Sitzung.

Wer noch gemeinsam mit der KakaJu Karneval feiern möchte, hat dazu noch an drei Terminen Gelegenheit:

  • Sonntag, 5.2.2023 um 12 Uhr: KakaJu-Mädchensitzung im Louisiana, Bolkerstraße 18, ausverkauft!
  • Samstag, 11.2.2023 um 15 Uhr: KakaJu-Kinderkarneval (bis 12 Jahre) im Lambertus-Saal, Stiftsplatz 3, Altstadt, (ausverkauft)
  • Sonntag, 12.2.2023 um 17 Uhr: KakaJu-Sitzung in der Rheinterrasse Düsseldorf, Karte 18 Euro
  • Mittwoch, 15.2.2023 um 19 Uhr: KakaJu-Sitzung für Junge und Junggebliebene im Schlösser Alt-Zelt, Burgplatz, Karte 16 Euro
  • Freitag, 17.2.2023 um 19 Uhr: KakaJu-Sitzung in der Stadthalle Düsseldorf, Karte 19 Euro

KakaJu-Kartenservice
Kartenbestellungen online unter www.kakaju.de oder per Mail an karten@kakaju.de

Weitere Eindrücke von der Sitzung

Das Prinzenpaar mit Adjutantur

Die Gardisten passten nicht alle auf die Bühne

Beste Stimmung im Saal

Viel Applaus gab es für die Rot-Weiss-Spatzen

Die Solomarie der Prinzengarde

Die Kindertanzgarde der Prinzengarde

Die Rot-Weiss-Kehlchen

Schöne Kostüme gehörten für viele Gäste dazu

Der Elferrat der KakaJu

Feuerwehrmann Kresse

Unter den Gästen auch das Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck Prinz Thomas I. und Venetia Doris

Polonaise mit dem Elferrat

… und die Polonaise zieht weiter

Bei “Döpp, Döpp” machten alle mit

Die KakaJu mit ihrem Showtanz “Freiheit”

StichworteKakaJuKarnevalssitzung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

    Von Ingo Siemes
    02.04.2023
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell