Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Verkehr in Düsseldorf: Ab 29. Januar wird es chaotisch rund um den Heinrich-Heine-Platz

Verkehr in Düsseldorf: Ab 29. Januar wird es chaotisch rund um den Heinrich-Heine-Platz

Von Ute Neubauer
29. Januar 2023
Teilen:
Die Fahr-Schleife rund um das Carsh-Haus wird Ende Januar der Vergangenheit angehören

Für die Autofahrer*innen, die auf der Heinrich-Heine-Allee im Stau standen, um die Kurve um das Carsh-Haus in Richtung Kasernenstraße zu passieren, fängt das Jahr 2023 mit einer guten Nachricht an: Dort wird es ab Ende Januar keinen Stau mehr geben! Denn die komplette Verkehrsführung wird mit dem Umbau des Heinrich-Heine-Platzes geändert und der Verkehr in Richtung Süden umgeleitet. Ende 2024 soll der Platz dann mehr Aufenthaltsqualität für alle Nutzergruppen haben, aber nicht mehr für Autofahrer.

Die Verträge zwischen der Carsch-Haus-GmbH und der Stadt Düsseldorf sind unterschrieben und die Baugenehmigung ist erteilt. Am 29. Januar sollen die Arbeiten starten und damit wird die Fahrtrichtung von der Heinrich-Heine-Allee nach Süden über die Kasernenstraße dauerhaft gesperrt.

Pkw und Lkw

Der Durchgangsverkehr soll während der Bauarbeiten über die Maximilian-Weyhe-Allee, den Kö-Bogen-Tunnel und den Rheinufertunnel weiträumig umgeleitet werden. Wer in die südliche Altstadt oder Carlstadt möchte, kann über die Theodor-Körner-Straße, die westliche Königsallee und die Benrather Straße den gesperrten Bereich umfahren.

Damit die Häuser im Umfeld der Kasernenstraße zwischen Heinrich-Heine-Platz und Benrather Straße weiter erreichbar sind, wird hier die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Von der Benrather Straße aus Richtung Osten (Königsallee und Breite Straße) kann dann in die Kasernenstraße eingebogen werden.

Ebenfalls geändert wird die Zu- und Ausfahrt des Carsch-Haus Parkhauses. Die Einfahrt erfolgt ab dem 29. Januar über die heutige Ausfahrrampe an der Kasernenstraße und die Ausfahrt über die heutige Einfahrrampe an der Grabenstraße.

Der Dezernent für Mobilität, Jochen Kral, erklärte die geplanten Änderungen

Fahrräder

Für den Radverkehr in südliche Richtung wird eine Umleitung über die Ludwig-Zimmermann-Straße, den Corneliusplatz, die westliche Königsallee und die Benrather Straße ausgeschildert.

Busse

Die Buslinien 780 Richtung Hochdahler Markt, 782 Richtung Hilden/Solingen, 785 in Richtung Langenfeld und SB50 in Richtung Haan werden über die Theodor-Körner-Straße und die Blumenstraße auf die Berliner Allee geleitet. Der Bussteig 7 der Haltestelle Heinrich-Heine-Allee wird nicht mehr angefahren. Stattdessen wird eine Ersatzhaltestelle auf der Theodor-Körner-Straße in Höhe der Königsallee errichtet. Die Haltestellen Benrather Straße und Steinstraße/Königsallee entfallen für diese Buslinien.

Anliegerbetreuung

Die Anlieger*innen wurden über die Maßnahmen informiert. Ihnen steht während der Bauzeit eine Anliegerbetreuung zur Seite, die unter der Mailadresse mitte-sued@lindschulte.de und telefonisch montags bis freitags von 12 bis 17 Uhr unter 0162/2303448 erreichbar ist. Darüber hinaus wird jeden ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Amtes für Verkehrsmanagement auf der Heinrich-Heine-Allee 37 vor Ort eine Sprechstunde angeboten. Eine erste Sprechstunde ist für den 26. Januar 2023, 16 bis 18 Uhr, organisiert.

Informationen rund um die Neugestaltung des Heinrich-Heine-Platzes sind hier auf der städtischen Internetseite zu finden.



StichworteBaustelleHeinrich-Heine-PlatzUmleitung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hassels: 60-jährige Radfahrerin durch abbiegende Autofahrerin ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…
…