Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Wer erhält den „Närrischen Ohrwurm 2023“?

Düsseldorf: Wer erhält den „Närrischen Ohrwurm 2023“?

Von Ute Neubauer
20.01.2023
Teilen:
Antenne Düsseldorf ruft wieder dazu auf den Närrischen Ohrwurm 2023 zu wählen, Foto: Antenne Düsseldorf

Während der Corona Pandemie fiel der Karneval in Düsseldorf aus und daher gab es auch keine neuen Hits der karnevalistischen Musiker*innen. Jetzt hat die Wartezeit ein Ende und Antenne Düsseldorf sucht wieder den Karnevals-Hit der Session.

Die Jury besteht aus: (v.l.) Olli Bendt, Claudia Monréal, Andreas Ziegler, Christian Zeelen, Oliver Mittelbach, Oliver Decker, Manfred Castor und Lothar Hörning, Foto: Antenne Düsseldorf

Eine Jury hat eine Vorauswahl getroffen. Jedes Mitglied konnte Punkte für seine Favoriten verteilen und die Musiker*innen mit den meisten Punkten kamen in das Finale der elf Anwärter*innen auf den Närrischen Ohrwurm 2023. In acht Sondersendungen werden die elf Lieder jeweils freitags von 18-19 Uhr und sonntags von 11-12 Uhr von den Moderatoren Claudia Monréal und Lothar Hörning bei Antenne Düsseldorf vorgestellt.

Parallel dazu können die Hörer*innen von Antenne Düsseldorf seit Freitag (21.1.) und bis zum 11. Februar 2023 um 23:59 Uhr auf www.antenneduesseldorf.de/ohrwurm ihre Stimme abgeben.

In das Endergebnis fließen die Stimmen der Hörer*innen und die Punkte der Jury jeweils zur Hälfte ein. Wer gewonnen hat wird in der Finalsendung am 12. Februar von 11 bis 13 Uhr bekannt gegeben.

„Wir sind froh und glücklich darüber, dass Antenne Düsseldorf in dieser Session endlich wieder den „Närrischen Ohrwurm“ küren kann. Trotz der langen Durststrecke durch die Corona-Pandemie haben wir für die Neuauflage wieder viele, tolle Einsendungen bekommen. Danke an alle, die mitgemacht haben. Auch wenn der Sprung unter die 11 Finalisten am Ende vielleicht nicht geklappt hat. Wir sind gespannt, wer am 12. Februar unsere jecke Ohrwurm-Trophäe in Händen halten wird,“ betont Chefredakteur Christian Zeelen.

Die Teilnehmer*innen

  • Alt Schuss mit „7 Tage wach“
  • Thomas Dregger mit „Wir sind wieder da“
  • Michael Hermes und Band mit „Ann-Kathrin“
  • Roland Jankowsky mit “Ich bin ne Düsseldorfer Jung“
  • Jojo mit „Marieche Danz“
  • The Jolly Family mit „Mer läwe hüt“
  • Kokolores mit „Schubidu“
  • Düsseldorfer Prinzenpaar mit „Liebeslied für die schönste Stadt der Welt”
  • KG Regenbogen mit „Meine Farben”
  • Rheinische Garde Blau Weiß und Nicole Lindecke mit “Boom Bäng”
  • Swinging Funfares mit „Der Abend vor dem Morgen danach“
StichworteAntenne DüsseldorfNärrischer Ohrwurm
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 4. Ehrenamtsmesse am 3. Juni – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Blau-Weisse Adjutantur startet Aktion für das ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell