Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Jecke vom Försteplatz feiern zu fröhlich für die Nachbarschaft

Düsseldorf: Jecke vom Försteplatz feiern zu fröhlich für die Nachbarschaft

Von Ute Neubauer
8. Januar 2023
Teilen:
Die Jecke vom Försteplatz vorm Zielhoff - die OSD-Mitarbeiterinnen wollten nicht mit aufs Bild

Zum Biwak der Karnevalsgesellschaft Jecke vom Försteplatz waren am Sonntag (8.1.) zahlreiche Vereinsmitglieder und Jecke befreundeter Vereine in die Gaststätte Zielhoff gekommen. Das Lokal im Herzen von Bilk ist schon lange Veranstaltungsort für das Biwak, da es mit einer kleinen Bühne und netter Wirtin die Gäste willkommen heißt. Allerdings wurde das am Sonntagmittag nicht von allen Nachbarn positiv gesehen. Um 12:40 Uhr fuhr ein Wagen des Ordnungsamtes vor und die beiden Mitarbeiterinnen machten deutlich, dass zu laut gefeiert würde.

Zu diesem Zeitpunkt hatte das Kinderprinzenpaar der Närrischen Schmetterlingen ihren Auftritt gerade hinter sich, das dazugehörige Dreigestirn wurde noch erwartet. Mit Heinz Hülshoff, De Schlofmütze, Thorsten Sander, Max Weyer und der Jolly Family wartete ein stimmungsvolles und nicht unbedingt leises Programm auf die Karnevalisten.

Die Närrischen Schmetterlinge feierten mit

Die Wirtin und der Vorstand der Jecke vom Försteplatz verhandelten auf dem Bürgersteig die Möglichkeiten. Frank Spehl, der in den Pausen das musikalische Programm gestaltete, wurde zum OSD-Team vor die Tür gebeten und verpflichtet die Bässe herauszunehmen. Doch die Eingangstür ständig geschlossen zu halten, um die Musik drinnen zu halten, war schwierig. Bei frühlingshaften Temperaturen gingen immer wieder Jecke raus um frische Luft zu schnappen oder eine zu rauchten. Die Anordnung des Ordnungsamtes war allerdings deutlich, entweder es wird leiser oder das Biwak endet vorzeitig.

Zum ersten Mal beim Biwak dabei – das Burggrafenpaar der Nordlichter mit Gefolge

Bereits in anderen Stadtteilen haben die Karnevalisten die Erfahrung machen müssen, dass das Winterbrauchtum nicht von allen Düsseldorfer*innen geteilt wird. Warum mittags deshalb das Ordnungsamt gerufen werden muss, erschloss sich den Gästen im Zielhoff am Sonntag nicht. Sie hätten den oder die Anrufer*in gerne auf ein Getränk und zum Mitfeiern eingeladen.

StichworteBilkJecke vom FörsteplatzOSD
Vorheriger Artikel

Was für ein Jubiläum – 13 x ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Kult-Party im Brauhaus – Jeck ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell