Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Was für ein Jubiläum – 13 x 11 Jahre KG Düsseldorfer Radschläger

Was für ein Jubiläum – 13 x 11 Jahre KG Düsseldorfer Radschläger

Von Ute Neubauer
08.01.2023
Teilen:
Dieter Müller vom CC gratulierte Günther Korth und Ralf Pietrusiak zum Jubiläum

Seit 1880 gibt es die Karnevalsgesellschaft der Düsseldorf Radschläger und das wurde am Sonntag (8.1.) im Haus Gantenberg mit Mitgliedern und Gästen gefeiert. Günther Korth ist Präsident des zweitältesten Karnevalsvereins in Düsseldorf. Auch wenn die Coronazeit für den Verein schwer war, geht es mit Elan in die Session. So steht neben der Früh- und der Damensitzung auch wieder eine Prunksitzung auf dem Programm.

Haus Gantenberg war in rot-weiss, den Farben der Radschläger dekoriert

Seit über 30 Jahren ist Günther Korth Präsident des Vereins mit rund 140 Mitgliedern. Bei der Jubel-Feier ging es auch darum langjährige Mitglieder zu ehren.

Der Vorstand mit den Jubilarinnen

Die Radschlägerinnen lassen Gisela Baller hochleben

Neben denen, die 1 x 11 oder 2 x 11 Jahre dabei sind, wurde Gisela Baller besonders gefeiert. Denn sie ist stolze 5 x 11 Jahre im Verein. Die Damenriege der Radschläger hatte eine Überraschung für sie vorbereitet und ließen sie gemeinsam auf der Bühne hochleben.

Glückwünsche für den 1. Vorsitzenden

Seit September 2019 ist Ralf Pietrusiak 1. Vorsitzender und für seine Verdienste erhielt er den goldenen Radschläger mit Urkunde.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten De Huusmeester und Helge Kremer mit seinem Gantenberg-Team für die Verpflegung, die auf Wunsch auch vegetarisch oder vegan ermöglicht wurde.

Das Huusmeester-Team hatte Premiere bei den Radschlägern

Helge Kremer und sein Haus Gantenberg ist die Traditions-Veranstaltungsstätte der Radschläger

Im Haus Gantenberg finden auch die drei Sitzungen der Radschläger statt. Am Sonntag, 15. Januar, beginnt um 11 Uhr die Frühsitzung, am Mittwoch, 8. Februar um 17 Uhr die Damensitzung und am Karnevalssamstag, 18. Februar um 20 Uhr die Prunksitzung. Karten zum Preis von 25 Euro gibt es per Mail an kartenbestellung-kg-radschlaeger@web.de oder telefonisch unter 0178 326 56 63.

StichworteHaus GantenbergKG Radschläger
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zwei städtische Prinzen beim Generalkorpsappell des ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jecke vom Försteplatz feiern zu fröhlich ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell