Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Altstadt: Die Prinzengarde Blau-Weiss eröffnet ihr Feldlager

Düsseldorf Altstadt: Die Prinzengarde Blau-Weiss eröffnet ihr Feldlager

Von Ingo Siemes
7. Januar 2023
Teilen:
Lothar Hörning bei der feierlichen Eröffnung

Erst gab es am Samstagmittag (7.1.) einen Gottesdienst in der Kirche St. Lambertus, dann zog die Prinzengarde Blau-Weiss, Leibgarde der Prinzessin Venetia, mit ordentlich „Tschingderrassabumm“ zum Traditionslokal „En de Canon“. Dabei benutzten die gut 200 Uniformierten und die Musiker nicht den kürzesten Weg, sondern legten eine Schleife über den Carlsplatz ein.

Bei bestem Wetter ging es vom Carlsplatz über das Rheinufer zum Feldlager

„Es müsste viel mehr karnevalistische Umzüge in Düsseldorf geben“, meinte Blau-Weiss-Präsident Lothar Hörning. „Wir müssen den Düsseldorfer*innen und unseren Gästen doch klar machen, dass Januar und damit Karneval ist.“ Viele irritierte Blicke von Passanten zeigten, dass da noch Aufklärungsarbeit erforderlich ist.

Auch die Kindergarde mit ihrem Kindergeneral Mattheo war angetreten

Auf der Terrasse vom Lokal „En de Canon“ haben die Blau-Weissen nach 2022 zum zweiten Mal ihr Feldlager eröffnet. „Im vergangenen Jahr hatten wir Besuch von mehr als 80 Karnevalsvereinen aus ganz NRW“, berichtete der Blau-Weiss-Präsident begeistert. „Mal sehen, was dieses Jahr so alles passiert.“

Gardepfarrer Oliver Dregger segnet das Lager, daneben Präsident Lothar Hörning und Bürgermeister Josef Hinkel

Dabei soll das Feldlager für alle offen sein und keine vereinsinterne Angelegenheit. „Zu uns kann jeder nach vorheriger Anmeldung kommen, auch andere Karnevalsvereine und Jecke ohne Vereinsanbindung“, so Hörning. „Es soll ein karnevalistischer Treffpunkt sein.“ Die En de Canon-Terrasse wird der Anlaufpunkt für die Garde nach den verschiedenen karnevalistischen Veranstaltungen. Und auch das Prinzenpaar ist natürlich jederzeit willkommen – Prinzen Dirk II. und seine Venetia Uåsa nutzten die Eröffnung für einen ersten Besuch.

(v.l.) Laura Wohlthat, Lothar Hörning, Alexandra Kellermann und Pia Baumann
LG

Das Feldlager wird auch Ausgangspunkt der neuen Karnevals-Quiz-Tour sein. Die soll am Freitag 20. und Sonntag 29. Januar sowie am Mittwoch 1., Sonntag 5., Donnerstag 9. und Sonntag 12. Februar starten.

Bis zum Aschermittwoch wird im Blau-Weissen Feldlager jeden Freitag und jeden Samstag ausgelassene karnevalistische Stimmung herrschen. Die Öffnungszeiten werden bei Bedarf erweitert. Wer Interesse an einem Feldlager-Besuch hat, kann sich auf der Website der Prinzengarde Blau-Weiss über das Kontaktformular anmelden.

StichworteFeldlagerPrinzengarde
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Tollitäten werden mobil

Nächster Artikel

Düsseldorf: Richtfest mit Wagensegnung beim Narrencollegium

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr und Ordnungsamt laden zur „Blaulichtmeile“ ans Robert-Lehr-Ufer ein

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 seit Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell