Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Altstadt: Die Prinzengarde Blau-Weiss eröffnet ihr Feldlager

Düsseldorf Altstadt: Die Prinzengarde Blau-Weiss eröffnet ihr Feldlager

Von Ingo Siemes
7. Januar 2023
Teilen:
Lothar Hörning bei der feierlichen Eröffnung

Erst gab es am Samstagmittag (7.1.) einen Gottesdienst in der Kirche St. Lambertus, dann zog die Prinzengarde Blau-Weiss, Leibgarde der Prinzessin Venetia, mit ordentlich „Tschingderrassabumm“ zum Traditionslokal „En de Canon“. Dabei benutzten die gut 200 Uniformierten und die Musiker nicht den kürzesten Weg, sondern legten eine Schleife über den Carlsplatz ein.

Bei bestem Wetter ging es vom Carlsplatz über das Rheinufer zum Feldlager

„Es müsste viel mehr karnevalistische Umzüge in Düsseldorf geben“, meinte Blau-Weiss-Präsident Lothar Hörning. „Wir müssen den Düsseldorfer*innen und unseren Gästen doch klar machen, dass Januar und damit Karneval ist.“ Viele irritierte Blicke von Passanten zeigten, dass da noch Aufklärungsarbeit erforderlich ist.

Auch die Kindergarde mit ihrem Kindergeneral Mattheo war angetreten

Auf der Terrasse vom Lokal „En de Canon“ haben die Blau-Weissen nach 2022 zum zweiten Mal ihr Feldlager eröffnet. „Im vergangenen Jahr hatten wir Besuch von mehr als 80 Karnevalsvereinen aus ganz NRW“, berichtete der Blau-Weiss-Präsident begeistert. „Mal sehen, was dieses Jahr so alles passiert.“

Gardepfarrer Oliver Dregger segnet das Lager, daneben Präsident Lothar Hörning und Bürgermeister Josef Hinkel

Dabei soll das Feldlager für alle offen sein und keine vereinsinterne Angelegenheit. „Zu uns kann jeder nach vorheriger Anmeldung kommen, auch andere Karnevalsvereine und Jecke ohne Vereinsanbindung“, so Hörning. „Es soll ein karnevalistischer Treffpunkt sein.“ Die En de Canon-Terrasse wird der Anlaufpunkt für die Garde nach den verschiedenen karnevalistischen Veranstaltungen. Und auch das Prinzenpaar ist natürlich jederzeit willkommen – Prinzen Dirk II. und seine Venetia Uåsa nutzten die Eröffnung für einen ersten Besuch.

(v.l.) Laura Wohlthat, Lothar Hörning, Alexandra Kellermann und Pia Baumann
LG

Das Feldlager wird auch Ausgangspunkt der neuen Karnevals-Quiz-Tour sein. Die soll am Freitag 20. und Sonntag 29. Januar sowie am Mittwoch 1., Sonntag 5., Donnerstag 9. und Sonntag 12. Februar starten.

Bis zum Aschermittwoch wird im Blau-Weissen Feldlager jeden Freitag und jeden Samstag ausgelassene karnevalistische Stimmung herrschen. Die Öffnungszeiten werden bei Bedarf erweitert. Wer Interesse an einem Feldlager-Besuch hat, kann sich auf der Website der Prinzengarde Blau-Weiss über das Kontaktformular anmelden.

StichworteFeldlagerPrinzengarde
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Tollitäten werden mobil

Nächster Artikel

Düsseldorf: Richtfest mit Wagensegnung beim Narrencollegium

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell