Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

ServiceBauen & WohnenTop News
Home›Service›Düsseldorf: Probleme auf dem Wohnungsmarkt bescheren Mieterverein steigende Mitgliederzahlen

Düsseldorf: Probleme auf dem Wohnungsmarkt bescheren Mieterverein steigende Mitgliederzahlen

Von Ute Neubauer
4. Januar 2023
Teilen:
An der Oststraße in Düsseldorf sind die Büros des Mietervereins

Mit 33.541 Mitgliedern (Stand 31.12.2022) vertrauen so viele Menschen wie noch nie dem Mieterverein Düsseldorf. Neben der anerkannten juristischen Expertise der Mitarbeitenden spiegeln die hohen Mitgliedszahlen die sich weiter verschärfenden Probleme auf dem Wohnungsmarkt.

Der Mieterverein stellt fast flächendeckende Verstöße gegen Recht und Gesetz fest. Dies belegt eine beauftragte Studie, bei der mehr als 22.000 Online-Wohnungsinserate ausgewertet wurden. Sie führt zu dem dringenden Verdacht, dass in jedem vierten Fall gegen die Mietpreisbremse verstoßen wird. Mietpreisüberhöhung und teilweise sogar Mietwucher seien festzustellen. „Es geht auch immer mehr bezahlbarer Wohnraum verloren, weil Häuser längst zu Kauf- und Renditeobjekten geworden sind. Nach einem Verkauf kommt es nicht selten zu Entmietung und Verdrängung der Mieterinnen und Mieter aus ihren angestammten Vierteln“, erklärt der 1. Vorsitzende des Mietervereins, Hans-Jochem Witzke. „Da die galoppierende Inflation trotz aller staatlichen Hilfen die Situation weiter verschärfen wird, müssen sich Stadt und Staat neue Lösungen einfallen lassen“, fordert Witzke.

Der Mieterverein Düsseldorf e.V. vertritt die mietrechtlichen und die wohnungspolitischen Interessen seiner Mitglieder bereits seit 1899 und gehört dem Deutschen Mieterbund (DMB) an. Er bietet seine Dienste auch in Neuss und Ratingen in eigenen Büros sowie in Erkrath und Grevenbroich in den Rathäusern an.
Bei jährlich über 50.000 persönlichen und telefonischen Beratungen kam es in den vergangenen Jahren lediglich bei weniger als einem Prozent zu Gerichtsprozessen, bei denen weit über die Hälfte gewonnen oder bei Vergleichen Vorteile erstritten wurden. Der Mieterverein Düsseldorf trägt erheblich zum Rechtsfrieden zwischen Mietern und Vermietern bei und entlasten die Gerichte von unnützen Prozessen.

Fast 40 Prozent der Beratungen drehten sich um Probleme bei den Heiz- und Nebenkosten. Weitere Themenfelder sind „Wohnungsmängel“ (25 Prozent), Mieterhöhungen (neun Prozent), Kündigungen, Mietkautionen, Schönheitsreparaturen oder Mietgebrauch. Die Rechtsberatungen umfassen alle Rechte und Pflichten aus dem Mietverhältnis oder im Vorfeld bzw. beim Abschluss eines Mietvertrages.

Der Mieterverein wird allein durch die Beiträge seiner Mitglieder und ohne öffentliche Förderung finanziert. Im Mitgliedsbeitrag von 84 Euro sind persönliche Beratung, die Korrespondenz mit Vermietern und Hausverwaltungen sowie die Prozesskosten gemäß einer Rechtsschutzrichtlinie enthalten.

Die Hauptgeschäftsstelle des Mietervereins Düsseldorf e.V. befindet sich an der Oststraße 47. Weitere Informationen finden sie hier.

StichworteMietervereinRechtsberatung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: 36-Jähriger beraubt Seniorin, wird aber ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Festnahme von zwei Jugendlichen nach ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell