Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

PolitikTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Grüne erfüllen Wünsche für die Kinder im Kinderhilfezentrum

Düsseldorf: Grüne erfüllen Wünsche für die Kinder im Kinderhilfezentrum

Von Ute Neubauer
21.12.2022
Teilen:
Weihnachtsbäume gibt es auch im Kinderhilfezentrum - bunt geschmückt oder im Hof einen selbstgezimmerten

Schon seit einigen Jahren verbindet die Mitglieder der Grünen der Bezirksvertretung 1 eine Freundschaft mit dem Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße. Daher stand für Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke und die Stadtteilgruppe der Grünen fest, dass sie auch in diesem Jahr wieder sammeln wollen, um einige Kinderwünsche zu erfüllen.

Ein kuscheliger Warmie-Bär war auch in der Geschenkekiste

Damit auch die richtigen Geschenke gekauft werden, sprachen sie sich mit Petra Berg vom Freundeskreis des Kinderhilfezentrums und der Leiterin Judith Knuff ab. Sie erhielten eine Liste mit verschiedensten Wünschen und standen nun vor der Frage, wo das alles gekauft werden kann. Online-Shopping schlossen sie als Möglichkeit aus, denn sie wollten den lokalen Handel stärken. Glück hatten sie bei Varia Varda, die in ihrem Buchhandel an der Schwerinstraße viele der Wünsche vorrätig hatte und den Rest beschaffen konnte. Ganz oben auf der Wunschliste standen Warmies®, kuschelige Stofftieren mit einer Körnerfüllung, die in der Mikrowelle erhitzt zum Wärmen gebraucht werden können. Aber auch Spiele, Trinkflaschen und Malutensilien wurden besorgt.

(v.l.) Judith Knuff, Annette Klinke, Bernadette Niehaus, Sebastian Heidt, Petra Berg und Christoph Linke

Als Abordnung der Grünen-Stadtteilgruppe 1 hatten sich am Dienstag (20.12.) Annette Klinke, Bernadette Niehaus, Sebastian Heidt und Christoph Linke an der Eulerstraße verabredet, um die Geschenke zu übergeben. Petra Berg und Judith Knuff freuten sich über die zahlreichen Dinge. Im Kinderhilfezentrum sind aktuell rund 100 Kinder zwischen 2 und 20 Jahren. Wie Knuff der Gruppe berichtet, ist die Inobhutnahme derzeit überfüllt. Da das Kinderhilfezentrum in städtischer Trägerschaft ist und sie einen öffentlichen Auftrag erfüllen, wird kein Kind abgewiesen. Das stellt das Team vor große Herausforderungen, denn viele freie Träger, die Kinder übernehmen, haben keine Kapazitäten mehr. Dann muss an der Eulerstraße zusammengerückt werden, damit die Kinder und Jugendlichen nicht das Gefühl bekommen, dass kein Platz für sie ist.

Den Heiligabend verbringen alle in ihren Wohngruppen und dort gibt es dann eine Bescherung, bei denen auch die Geschenke der Grünen für leuchtende Augen sorgen werden.
(v.l.)Sebastian Heidt, Annette Klinke, Petra Berg, Judith Knuff und Bernadette Niehaus

StichworteKinderhilfezentrumWeihnachtsgeschenke
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: So ist die Stadtverwaltung zwischen den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wittlaer: Rettungshubschrauber fliegt Fußgänger nach Unfall ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell