Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

PolitikTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Grüne erfüllen Wünsche für die Kinder im Kinderhilfezentrum

Düsseldorf: Grüne erfüllen Wünsche für die Kinder im Kinderhilfezentrum

Von Ute Neubauer
21. Dezember 2022
Teilen:
Weihnachtsbäume gibt es auch im Kinderhilfezentrum - bunt geschmückt oder im Hof einen selbstgezimmerten

Schon seit einigen Jahren verbindet die Mitglieder der Grünen der Bezirksvertretung 1 eine Freundschaft mit dem Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße. Daher stand für Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke und die Stadtteilgruppe der Grünen fest, dass sie auch in diesem Jahr wieder sammeln wollen, um einige Kinderwünsche zu erfüllen.

Ein kuscheliger Warmie-Bär war auch in der Geschenkekiste

Damit auch die richtigen Geschenke gekauft werden, sprachen sie sich mit Petra Berg vom Freundeskreis des Kinderhilfezentrums und der Leiterin Judith Knuff ab. Sie erhielten eine Liste mit verschiedensten Wünschen und standen nun vor der Frage, wo das alles gekauft werden kann. Online-Shopping schlossen sie als Möglichkeit aus, denn sie wollten den lokalen Handel stärken. Glück hatten sie bei Varia Varda, die in ihrem Buchhandel an der Schwerinstraße viele der Wünsche vorrätig hatte und den Rest beschaffen konnte. Ganz oben auf der Wunschliste standen Warmies®, kuschelige Stofftieren mit einer Körnerfüllung, die in der Mikrowelle erhitzt zum Wärmen gebraucht werden können. Aber auch Spiele, Trinkflaschen und Malutensilien wurden besorgt.

(v.l.) Judith Knuff, Annette Klinke, Bernadette Niehaus, Sebastian Heidt, Petra Berg und Christoph Linke

Als Abordnung der Grünen-Stadtteilgruppe 1 hatten sich am Dienstag (20.12.) Annette Klinke, Bernadette Niehaus, Sebastian Heidt und Christoph Linke an der Eulerstraße verabredet, um die Geschenke zu übergeben. Petra Berg und Judith Knuff freuten sich über die zahlreichen Dinge. Im Kinderhilfezentrum sind aktuell rund 100 Kinder zwischen 2 und 20 Jahren. Wie Knuff der Gruppe berichtet, ist die Inobhutnahme derzeit überfüllt. Da das Kinderhilfezentrum in städtischer Trägerschaft ist und sie einen öffentlichen Auftrag erfüllen, wird kein Kind abgewiesen. Das stellt das Team vor große Herausforderungen, denn viele freie Träger, die Kinder übernehmen, haben keine Kapazitäten mehr. Dann muss an der Eulerstraße zusammengerückt werden, damit die Kinder und Jugendlichen nicht das Gefühl bekommen, dass kein Platz für sie ist.

Den Heiligabend verbringen alle in ihren Wohngruppen und dort gibt es dann eine Bescherung, bei denen auch die Geschenke der Grünen für leuchtende Augen sorgen werden.
(v.l.)Sebastian Heidt, Annette Klinke, Petra Berg, Judith Knuff und Bernadette Niehaus



StichworteKinderhilfezentrumWeihnachtsgeschenke
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: So ist die Stadtverwaltung zwischen den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wittlaer: Rettungshubschrauber fliegt Fußgänger nach Unfall ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Düsseldorf: Wer möchte bei der Kommunalwahl 2025 helfen?

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Fortuna Flaggen vor der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf feiert am Sonntag die Saisoneröffnung im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf – Hilden: Die 12-jährige Ylvie wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…
…