Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

SportLaufenTop News
Home›Sport›Nikolauf Düsseldorf Himmelgeist: Fast 1000 Euro für sea-eye erlaufen

Nikolauf Düsseldorf Himmelgeist: Fast 1000 Euro für sea-eye erlaufen

Von Ute Neubauer
11. Dezember 2022
Teilen:
Start zum Nikolauf 2022

Es ist eine lieb gewonnene Tradition in Himmelgeist, sich am Samstag nach dem Nikolaustag am Pfarrheim zum „Nikolauf“ zu treffen. Durch die Verbundenheit zum heiligen St. Nikolaus durch die Pfarrkirche und als Patron der Schiffer entstand 2017 die Idee, einen „Nikolauf“ ins Leben zu rufen. Rund 100 Teilnehmer*innen hatten die Laufschuhe geschnürt und starteten am Samstag (10.12.) auf die etwa 6,4 Kilometer lange Strecke durch die Jücht. Wie in jedem Jahr war ein Startgeld von sechs Euro für Erwachsene erbeten – doch in der Spendenbox landeten vielfach Scheine. Wie die Organisatoren Daniel Kasimirowicz und Martin Kürbe am Abend erfreut verkünden konnten, waren 918,50 Euro (und 100 dänische Kronen, umgerechnet 13,43 Euro) für die Organisation sea-eye zusammen gekommen.

Daniel Kasimirowicz, Sarah Maisenhölder von sea-eye, Martin Kürble und der Nikolaus in Person von Klaus Geller bei der Begrüßung der Läufer*innen

Vor dem Start erläuterte Sarah Maisenhölder von sea-eye kurz, dass ihre Organisation im Mittelmeer Menschen rettet, die auf ihrer Flucht in Seenot geraten sind. So konnten bereits über 15.000 Menschen vor dem Ertrinken gerettet werden. Die Hilforganisation finanziert sich über Spenden und freute sich sehr über das Engagement der Nikoläufer*innen. Wer die Organisation unterstützen möchte, findet hier weitere Informationen.

Wer wollte konnte auch ein original Nikolauf-Shirt kaufen

Klaus Geller ist nicht nur vom Namen her bestens geeignet den Nikolaus in Himmelgeist zu spielen. Er wohnt auch auf der Nikolausstraße und verkörpert den heiligen Mann seit Jahren mit viel Freude. Deshalb gibt er auch traditionell das Startsignal zum Nikolauf. Rund 100 Läufer*innen setzten sich anschließend in Bewegung, einige schoben Kinderwagen dabei oder sie wurden von nachwuchs auf Fahrrädern begleitet.

Im Pfarrgarten gab es Glühwein und Kinderpunsch

Eine familiäre Laufveranstaltung, die sich auch über den Düsseldorfer Süden hinaus herumgesprochen hat. So war eine Gruppe von Lauftreff Uedesheim am Start und auch das Suitbertusgymnasium Kaiserswerth war mit einem Team vertreten. Allerdings kannten viele die Laufstrecke bereits, denn durch die Jücht führt auch der Himmelgeister Malbmarathon und der traditionelle Jüchtlauf (im Mai 2023 wieder).

Im Pfarrhaus gab es für alle Teilnehmer*innen noch eine Urkunde und einen Weckmann

Im Pfarrgarten hatten die Helfer*innen gleich nach dem Start die Glühwein- und Kinderpunsch-Kessel angeworfen sowie Wasser bereitgestellt. Bereits nach 20 Minuten kam der Erste in Ziel, während die meisten es langsamer angehen ließen. Im Pfarrhaus gab es für alle Teilnehmenden anschließend vom Nikolaus persönlich eine Urkunde und einen Weckmann.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Eindrücke vom Nikolauf 2022

 

StichworteHimmelgeistNikolaufsea-eye
Vorheriger Artikel

Was mit Körper: Junge Malerei und Fotografie ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: Der etwas andere Weihnachtsbaumverkauf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell