Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Alde Düsseldorfer Bürgergesellschaft spendiert der Altstadtarmenküche einen ganz besonderen Mann

Alde Düsseldorfer Bürgergesellschaft spendiert der Altstadtarmenküche einen ganz besonderen Mann

Von Ute Neubauer
10. Dezember 2022
Teilen:
Thomas Perlick und Uschi Mühlbrecht mit dem Nikolaus, den das Team der Bäckerei Hinkel auch eine passende Kleidung versehen hat

Die Alde Düsseldorfer Bürgergesellschaft hat verschiedene Traditionen, die alle das Ziel verfolgen, die Düsseldorfer*innen zusammen zu führen und dabei die Kultur und die Heimat zu pflegen. Dazu gehört auch die alljährliche Nikolausfeier, bei der ein Riesenweckmann von der Bäckerei Hinkel versteigert wird. Am Donnerstag (8.12.) war es wieder so weit und in geselliger Runde waren alle gespannt, wer bei der amerikanischen Versteigerung das letzte Gebot abgeben würde. Uschi Mühlbrecht war die Glückliche, die mit dem leckeren „Mann“ sofort Pläne hatte. Die Altstadtarmenküche sollte ihn bekommen, aber nicht die Gäste der Einrichtung, sondern die Ehrenamtler*innen, die dort täglich für die Mahlzeiten sorgen.

Am Samstag überraschte eine Abordnung der Alde Düsseldorfer die Mitarbeiter*innen der Altstadtarmenküche

So wurde der Weckmann sorgfältig verpackt und gleich noch um eine Kiste mit frischen „Kollegen“ in klein ergänzt. Pater Wolfgang empfing die Delegation der Alde in den Räumen der Altstadtarmenküche, wo die Helfer*innen staunten, was ihnen übergeben wurde. Da noch Zeit war, bevor die Essensausgabe startete, erlebte der leckere Weckmann zerteilt in Happen sein Ende, begleitet von dampfenden Kaffee.

Beherzt geht Uschi Mühlbrecht mit dem Messer ans Werk und zerteilt den Nikolaus

Doch die Ehrenamtler hatten noch mehr Grund zur Freude. Denn nach dem Weihnachtstrubel werden alle, und es sind rund 60 Frauen und Männer, von der Bürgergesellschaft zum Essen eingeladen. Damit soll ihnen ausdrücklich für ihr Engagement gedankt werden. Täglich steht ein Team von fünf Ehrenamtler*innen den Hauptamtlichen der Altstadtarmenküche zur Seite, um zwischen 150 und 250 Essen zuzubereiten und auszuteilen. Die Nachfrage steigt, beschreibt Pater Wolfgang die Lage. Einige Menschen, die sonst erst am Monatsende zur Ausgabe kamen, wenn das Geld zu Ende war, kämen jetzt bereits zur Monatsmitte, berichtet er. Dabei versuchen Sozialarbeiter vor Ort ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen zu haben, um Hilfe zu vermitteln, wo es möglich ist und zugelassen wird. In die Altstadtarmenküche dürfen alle Bedürftigen kommen, dabei ist im Speiseraum längst kein ausreichender Platz für alle Gäste. Viele nehmen die Mahlzeit deshalb eingepackt in Schalen mit.

Die Altstadtarmenküche finanziert sich größtenteils aus Spenden. Wer unterstützen möchte, findet hier weitere Informationen.

StichworteAldeAltstadtarmenkücheBürgergesellschaft
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Innenstadt: DSSQ demonstriert gegen Nazis und ...

Nächster Artikel

Was mit Körper: Junge Malerei und Fotografie ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell