Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Martin Meyer wird mit der Leo-Statz-Plakette geehrt

Düsseldorf: Martin Meyer wird mit der Leo-Statz-Plakette geehrt

Von Ute Neubauer
27. November 2022
Teilen:
Martin Meyer war sichtlicht erfreut über die Ehrung

Die Funkenartillerie Rot-Wiss von 1935 ehrt seit 1958 Menschen mit der Leo-Statz-Plakette, die sich für Düsseldorf und das Brauchtum engagieren und einsetzen. Am Sonntag (27.11.) erhielt des Baas der Derendorfer Jonges, der Organisator der U19 Champions Trophy und Ex-Karnevalsprinz Martin Meyer die Ehrung.

Thomas Fischer (links) und Sigrid Viehmann (rechts) begrüßen die zahlreichen Präsidenten, die zur Verleihung der Leo-Statz-Plakette gekommen waren

Im Rittersaal der Brauerei Uerige hatten sich zahlreiche Wegbegleiter von Martin Meyer und befreundete Karnevalisten der Funkenartillerie Rot-Wiss eingefunden. Einigen hing noch der Ball Frackzauber am Vorabend in den Knochen, doch bevor es zur Ehrung kam, sorgte Sänger Thorsten Sander dafür, dass die Müdigkeit bei allen verflog.

Die launige Laudatio wurde vom Plakettenträger des Jahres 2015, Stefan Kleinehr, gehalten

Die launige Laudatio für Meyer hielt Stefan Kleinehr. Er hatte 2015 selbst die Leo-Statz-Plakette erhalten, wie zuvor bereits Jacques Tilly, Hermann Schmitz, Hille Erwin, Engelbert Oxenfort und zahlreiche weitere Persönlichkeiten.

Der neue Plakettenträger Martin Meyer (2.v.r.) mit Thomas Fischer, Sigrid Viehmann und Laudator Stefan Kleinehr

Kleinehr beschrieb humorig, dass es bisher keinen Wikipedia-Eintrag für Martin Meyer gebe – obwohl dort viel zu erwähnen wäre. Denn Martin sei seit 2012 im Vorstand der Derendorfer Jonges, dessen Baas er mittlerweile ist. Gemeinsam mit zwei Freunden organisiert er seit vielen Jahren erfolgreich die U19-Champions-Trophy, ein Fussballturnier mit internationalen Teams, die sich Ostern auf dem Platz des BV04 treffen. In verschiedenen Vereinen ist „Vereins-Meyer“ Mitglied und zeigt auch überall Engagement. Höhepunkt war sicherlich sein Jahr als Karnevalsprinz der Landeshauptstadt, an der Seite seiner Venetia Sabine Ilbertz, die die Laudatio noch um einige persönliche Worte ergänzte.

“Seine” Venetia Sabine legte noch eine Mini-Laudatio auf Martin Meyer nach

Gerührt nahm Martin Meyer die Ehrung entgegen und bedankte sich bei den vielen Menschen, die ihn unterstützen. Er betonte, die besondere Ehre, gerade mit der Leo-Statz-Plakette ausgezeichnet zu werden. Leo Statz war Vorsitzer des Karnevalsausschusses der Stadt Düsseldorf und seine Kritik an den Nationalsozialisten führte zu seiner Verfolgung und schließlich zu seiner Ermordung. Statz scheute sich nicht Missstände anzusprechen und dies sei auch in der heutigen Zeit wichtig, die Weltmeisterschaft in Qatar sei dafür ein Beispiel.

Leo Statz ist der Namensgeber der Plakette, die in diesem Jahr Martin Meyer erhielt

StichworteFunkenartillerie Rot-WissLeo Statz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Frackzauber mit Überraschungen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Virologe der Uniklinik befürchtet frühe Grippewelle

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell